Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » +++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*

1. Dezember 2020 By KVAS

+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*

1.12.2020
Di., 18:00
Literatur

+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*

Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

18.00
Stefan Weber:
Der Fall Woyzeck (Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019)

19.30
Woyzeck. Nach Georg Büchner (Hörspielfassung, Sounddesign und Regie: Stefan Weber, Autorenproduktion im Auftrag des ORF 2019)

Gespräch: Stefan Weber, Adelheid Kastner

Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth
In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana    

Viermal im Jahr stellt Andreas Jungwirth radiophone Werke (Hörspiel, Feature, Kunstradio) aus der Produktionswerkstatt von Ö1 vor und bespricht sie mit Gästen und Publikum.

Wenngleich es für das Woyzeck-Fragment bereits zahlreiche (Hör-)Inszenierungen gibt, überzeugt Stefan Webers origineller Umgang mit dem Stoff, und das Hörspiel beeindruckt im besonderen Maße als hochkonzentriertes und zur Konzentration zwingendes Kunstwerk, schreibt die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, die Woyzeck zum Hörspiel des Monats Dezember 2019 gewählt hat.

Stefan Weber, *1962, lebt und arbeitet in Wien und Stettlen bei Bern als freier Autor, Regisseur und Klangkomponist für Feature und Hörspiel bei Ö1.

Adelheid Kastner, Primaria der Klinik für Psychiatrie mit forensischem Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum Linz. War Gerichtsgutachterin im Fall Fritzl und der Causa Kremsmünster. Zuletzt: Schuldhaft: Täter und ihre Innenwelt; Wut. Plädoyer für ein verpöntes Gefühl; Tatort Trennung. Ein Psychogramm (alle Kremayr & Scheriau).

Andreas Jungwirth, *1967 in Linz, Hörspiel-, Theater- und Jugendbuchautor. 2012-2016 Reihe Hörspielhaus im Schauspielhaus Wien, seit 2015 Co-Moderator der Ö1-Hörspiel-Gala. Zuletzt erschien die Erzählung Wir haben keinen Kontakt mehr (2019).

 


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...