Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Alan Pauls

11. Februar 2020 By KVAS

Alan Pauls

11.2.2020
Di., 19:00
Literatur

Alan Pauls

//ARGENTINIEN

Alan Pauls: Geschichte des Geldes (Roman, Klett-Cotta)

deutschsprachige Lesung: Johannes Tröndle

Dolmetsch: Birgit Weilguny

Moderation: Johanna Öttl

zweisprachige Veranstaltung Spanisch/Deutsch

Roberto Bolaño bezeichnete Alan Pauls als »einen der besten lebenden Schriftsteller Lateinamerikas« – und das, obwohl im Jahr von Bolaños Tod (2003) Alan Pauls´ sprachlich virtuose Trilogie über das Argentinien der 1970er-Jahre noch nicht erschienen war. In deren drittem Band Geschichte des Geldes erzählt Pauls vor den wirtschaftspolitischen Umwälzungen und deren gesellschaftlichen Auswirkungen eine Familiengeschichte: In der Schilderung der Dreiecksbeziehung zwischen einem Sohn und seinen Eltern wird Sprache für Geld und Ökonomie auch zu einer Sprache für soziale Beziehungen und Gefühl. Gleichzeitig ist die Sprache des Romans faszinierend unökonomisch, wenn sie in langen Sätzen weit ausholend durch genaue Beobachtungen mäandert und Privates mit Politischem verbindet.

Alan Pauls, *1959 in Buenos Aires, lehrte Literatur, Autor von Drehbüchern, Filmkritiken, Essays, Romanen. Zuletzt als Übersetzung die Romane Geschichte der Tränen; Geschichte der Haare; Geschichte des Geldes (Klett-Cotta 2010–2016).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...