Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
15
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
16
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
7:30 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
20
7:00 PM - Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
8:30 PM - Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
21
22
7:00 PM - OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
23
24
25
26
7:00 PM - GUNTRAM VESPER
27
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Debüts
28
29
6:00 PM - LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
30
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
1
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
2
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep.
14.9.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Einfache Frage: WAS IST GUTE LITERATUR? - 8 KOMPLEXE KORRESPONDENZEN (Sonderzahl Verlag, 2016) • THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • KURT NEUMANN [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep.
15.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILMA RAKUSA (Schriftstellerin, Übersetzerin; Zürich) • SEMIER INSAYIF (Schriftsteller, Kommunikations- und Verhaltenstrainer, Berater; Wien) • ALOIS HOTSCHNIG (Schriftsteller; Innsbruck) • Redaktion und Moderation: ANNA KIM [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep.
15.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNA ÖTTL (Literaturwissenschaftlerin; Salzburg – Wien) • MONIKA REITPRECHT (Bibliothekarin; Wien) • AURÉLIE MAURIN (Publizistin, Redakteurin, Kuratorin; Berlin) • Redaktion und Moderation: HELMUT NEUNDLINGER (Literaturwissenschaftler, [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep.
16.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIA KRAXENBERGER (Komparatistin, Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main) • KATJA MELLMANN (Literaturwissenschaftlerin, Dozentin Universität Göttingen, Privatdozentin Universität München) • CHRISTIANE SCHILDKNECHT (Professorin für [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep.
16.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT KEMPKER (Schriftstellerin; Basel) • ANJA UTLER (Schriftstellerin, Übersetzerin; Regensburg) • MARTINA HEFTER (Schriftstellerin, Performancekünstlerin; Leipzig) • Redaktion und Moderation: FLORIAN HUBER (Philosoph, Verlagslektor; Lüneburg [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep.
16.9.2016    
19:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
mit den Mitwirkenden am Symposium und den Korrespondierenden • Moderation: THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • HELMUT NEUNDLINGER
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep.
19.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
KARIN IVANCSICS (Wien) Aus einem Strich die Landschaft (edition lex liszt 12) • ARMIN BAUMGARTNER (Wien) Almabtreibung. Erzählung (kitab) • ELISABETH SCHÖFFL-PÖLL (Hollabrunn) Seelenland Weinviertel. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep.
20.9.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) liest aus DIE PARADIESMASCHINE. Erzählungen* (Haymon Verlag) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep.
20.9.2016    
20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus ROSEN BRECHEN. Österreichische Erzählungen* (Otto Müller Verlag) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep.
22.9.2016    
19:00
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
DAGMAR BUHR (Nürnberg) ohne Titel (2014, LED-Laufschrift, 10,5 x 83 cm) • MATTHIAS KLOS (Wien) Rrose Sélavy & George Eliot. Wiedergänger tragen keine Namen (2012/13, [...]
Weitere Informationen
GUNTRAM VESPER
26 Sep.
26.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GUNTRAM VESPER (Göttingen) liest aus seinem Roman FROHBURG* (Schöffling Verlag, 2016) • ERICH HACKL (Wien) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Preis der [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep.
27.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
REGINE KOTH AFZELIUS (Strasshof, NÖ) Die letzte Partie. Roman (Müry Salzmann, 2016)  • MARKUS MITTMANSGRUBER (Wien) Verwüstung der Zellen. Roman (Luftschacht, 2016) •  BASTIAN KRESSER [...]
Weitere Informationen
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep.
29.9.2016 - 30.9.2016    
18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literaturveranstaltungen
Präsentationen und Gespräche zu den Themen: Produktion: AutorInnen, Verlage, Neue Medien • Kulturpolitik, Literaturförderung • Literaturvermittlung • Jugend, Bildung, Schule • Medien • Publikum, Rezeption [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep.
30.9.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THEODOROS LOTIS: To sound or not? Sound art and other tales in the era of tear gas. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep.
30.9.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Theodoros Lotis Arioso Dolente/Beethoven op. 110, Instant of a Crystal Glass, Winter Landscape 1: Brussels (stereo with computer output and one microphone) und Portrait [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
01 Okt.
1.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONTY HARRISON: Tracks, channels and loudspeakers: some thoughts on the composition and performance of acousmatic music. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit dem [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
01 Okt.
1.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Komponistenporträt Jonty Harrison – Programm: Klang (1982), Streams (1999), BEASTiary (8-channel; 2012), Internal Combustion (2005–06), Unsound Objects (1995) • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
02 Okt.
2.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONATHAN PRAGER: The interpretation of acousmatic music from the 90ʼs until today and the Paris Acousmonium »MOTUS«. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
02 Okt.
2.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Denis Dufour Augen Licht,  Ivo Malec Triola ou Symphonie pour moi-même für Tonband • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 14.9.2016
14 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 15.9.2016
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep. 16
Wien
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 16.9.2016
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 19.9.2016
19 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 20.9.2016
20 Sep.
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep. 16
Wien
20 Sep.
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 22.9.2016
22 Sep.
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 26.9.2016
26 Sep.
GUNTRAM VESPER
26 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 27.9.2016
27 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 29.9.2016
29 Sep.
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 30.9.2016
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep. 16
Wien
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep. 16
Wien
Veranstaltungen am 1.10.2016
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
1 Okt. 16
Wien
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
1 Okt. 16
Wien
Veranstaltungen am 2.10.2016
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
2 Okt. 16
Wien
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
2 Okt. 16
Wien
Veranstaltungen » Jana Volkmann

2. November 2020 By KVAS

Jana Volkmann

2.11.2020
Mo., 19:00
Literatur

Jana Volkmann

//NEUERSCHEINUNGEN

Jana Volkmann: Auwald (Roman, Verbrecher Verlag)

Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag)
+++ Die Autorin musste ihre Lesung absagen. +++

Moderation: Johanna Öttl

Von der Schwierigkeit, in gesellschaftlichen Strukturen einen Platz zu finden, erzählt Auwald: Judith war anfangs irritiert, »wie großartig es sich anfühlte, allein zu sein«, und ist nun fast heimisch in der Einsamkeit. Eines Tages beschließt sie aus ihrem Leben zu verschwinden und findet sich im titelgebenden Auwald wieder. Wie die neue Umgebung ihre Wahrnehmung öffnet, ist anschaulich und mit sprachlicher Präzision beschrieben.

Auch Arthur hat keinen richtigen Platz in der Welt, ist jedoch nicht freiwillig aus den gesellschaftlichen Strukturen gefallen. Als er, Anfang zwanzig, nach zwei Jahren Gefängnis entlassen wird, wundert er sich, »dass seine Kleidung nicht zerfällt in der Luft, dass nichts von ihm wegbricht oder sich auflöst.« Ich an meiner Seite erzählt von einem Menschen auf der Suche nach Orientierung und Zugehörigkeit.

Birgit Birnbacher, *1985, arbeitete als Behindertenpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit, u.a. in Äthiopien und Indien, studierte Sozialwissenschaften, lebt als Soziologin und Autorin in Salzburg. Romandebüt Wir ohne Wal (2016), 2019 Ingeborg-Bachmann-Preis.

Jana Volkmann, *1983 in Kassel, studierte Europäische Literaturen in Berlin und lebt heute als Autorin und Journalistin in Wien. 2015 erschien ihr Debütroman Das Zeichen für Regen.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...