Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Jan Koneffke

5. Oktober 2020 By KVAS

Jan Koneffke

5.10.2020
Mo., 19:00
Literatur

Jan Koneffke

//NEUERSCHEINUNGEN

Jan Koneffke: Die Tsantsa-Memoiren (Roman, Galiani Berlin)

Moderation: Kristina Pfoser

Caracas, Rom, Cambridge, Bukarest, Wien – das sind nur fünf der vielen Stationen, auf die der Erzähler der Tsantsa-Memoiren seine LeserInnen mitnimmt auf seinen Lehr-, Wander- und Kriegsjahren, die rund 250 Jahre umspannen. Erzähler ist ein Tsantsa, ein Schrumpfkopf, dem als durch europäische Länder reisendes Artefakt die Geschichte von Kolonialismus, Herrschaft, Gewalt eingeschrieben ist. Selbst ist er nicht Akteur sondern beobachtet, wird eingesteckt, gestohlen, versteigert und bezeugt so historische Umwälzungen im Raum des Kleinen und Privaten.

Jan Koneffke, *1960 in Darmstadt, Studium der Philosophie und Germanistik in Berlin, lebt in Wien und Bukarest. Letzte Veröffentlichungen: Ein Sonntagskind. Roman (2015), Als sei es dein. Gedichte (2018).

Kristina Pfoser, geb. in Graz, studierte Germanistik, Publizistik und Philosophie in Graz, Salzburg und Wien. Seit 1988 beim ORF, seit 2000 Redakteurin bei Ö1 / Aktuelle Kultur, verantwortlich für das Literaturressort.

 


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...