Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Lydia Mischkulnig

17. September 2020 By KVAS

Lydia Mischkulnig

17.9.2020
Do., 19:00
Literatur

Lydia Mischkulnig

//NEUERSCHEINUNGEN

Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag)

Moderation: Martin Kubaczek

Gabrielle, Hauptfigur in Lydia Mischkulnigs neuem Roman, ist eine »Verkünderin der Wirklichkeit«. Als Richterin hat sie die Entscheidungshoheit über Menschenleben; besonders, wenn es um Asylfälle geht. Der Roman geht mit intellektueller Neugier den großen Fragen nach: Es geht um das Mischungsverhältnis von Rechtsfrieden und Gerechtigkeit, sowie das hermeneutische Grundproblem, wie politische und persönliche Motive die Auslegung von Gesetzestexten beeinflussen. Aber auch um männliche und weibliche Entscheidungsgewalten – und wie Geschlechterrollen konstruiert werden.

Lydia Mischkulnig, *1963 in Klagenfurt, literarisch tätig seit 1991, lebt in Wien. Zuletzt erschienen: Vom Gebrauch der Wünsche. Roman (2014); Die Paradiesmaschine. Erzählungen (2016).

Martin Kubaczek, *1954 in Wien, lebt als Schriftsteller, Literaturvermittler und Violinist ebd. Zuletzt erschienen: Palais Rotenstern. Porträts, Skizzen, Begegnungen (2018).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...