Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Clemens J. Setz
1
6:00 PM - +++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
2
8:00 PM - +++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
3
7:00 PM - +++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
7:30 PM - Texte. Preis für junge Literatur 2020
4
8:00 PM - Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
5
5:00 PM - Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
6
7
7:00 PM - +++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
8
9
8:00 PM - +++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
10
4:00 PM - AG Germanistik: Barbi Marković
7:00 PM - Ist das Kunst oder kann das Rap?
11
8:00 PM - A Certain Trio
12
13
14
7:00 PM - Ist das Kunst oder kann das Rap?
15
7:00 PM - +++Abgesagt+++Nora Gomringer
16
8:00 PM - Low Potion (Live-Stream-Konzert)
17
7:00 PM - Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
18
8:00 PM - Hall (Live-Stream-Konzert)
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Clemens J. Setz
30 Nov.
30.11.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Suhrkamp Verlag) Moderation: Johanna Öttl Zum Live-Stream (sichtbar kurz vor Veranstaltungsbeginn)
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
01 Dez.
1.12.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. 18.00 Stefan Weber: Der Fall Woyzeck (Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019) 19.30 Woyzeck. Nach Georg Büchner (Hörspielfassung, Sounddesign [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
02 Dez.
2.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//CD-PRÄSENTATION Dieses Konzert musste abgesagt werden. Marcel Worms (Klavier) Werke von Szymon Laks, Dick Kattenburg, Paul Hermann, Mischa Hillesum, Nico Richter, Erwin Schulhoff, Victor Urbancic, [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
03 Dez.
3.12.2020    
19:00
Literatur
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. Franz Schuh: Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod (Zsolnay Verlag, 2001) – Lesung des Autors [...]
Weitere Informationen
Texte. Preis für junge Literatur 2020
03 Dez.
3.12.2020    
19:30
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Dorothee Hartinger, Alexandra Henkel, Roland Koch lesen aus den Texten der 25 Finalistinnen und Finalisten Moderation: Alexandra Henkel Zum Live-Stream
Weitere Informationen
Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
04 Dez.
4.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Alfredo Ovalles (Klavier)  Werke von Gérard Pesson, Tomasz Sikorsk, Peteris Vasks, Missy Mazzoli, Stefan Kisielewski  und Osvaldo Golijov (Ersatzprogramm für das geplante Konzert vom Sellini [...]
Weitere Informationen
Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
05 Dez.
5.12.2020    
17:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Pawel Markowicz Werke von Philip Glass, Arvo Pärt, Josef Matthias Hauer, Pawel Markowicz, György Kurtág, John Cage, Gregor Hanke, Ralph Mothwurf
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
07 Dez.
7.12.2020    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR 1. Theater des Anthropozäns. Modelle transdisziplinärer Erkenntnis und gesellschaftspolitischer Aktion – offener Diskurs mit wissenschaftlichen und künstlerischen [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
09 Dez.
9.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Dieses Konzert wurde abgesagt. //ELEKTRONISCHE MUSIK Till Bovermann
Weitere Informationen
AG Germanistik: Barbi Marković
10 Dez.
10.12.2020    
16:00
Literatur
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
//AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN Barbi Marković: Superheldinnen (Roman, Residenz Verlag) Moderation: Lena Brandauer Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen
Weitere Informationen
Ist das Kunst oder kann das Rap?
10 Dez.
10.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Esra & Enes Özmen aka EsRap: Tschuschistan (CD, Springstoff) Robert Prosser: Gemma Habibi (Roman, Ullstein Verlag) Konzept und Moderation: Mieze Medusa Zum Live-Stream  
Weitere Informationen
A Certain Trio
11 Dez.
11.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME UND ELEKTRONIK A Certain Trio (Eugene Ignashev, Marcin Morga, Frederic Stritter)  
Weitere Informationen
Ist das Kunst oder kann das Rap?
14 Dez.
14.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Yasmin Hafedh aka Yasmo Sukini aka Sookee Nora Gomringer Konzept und Moderation: Mieze Medusa Zum Live-Stream Sukini aka Sookee und Nora Gomringer mussten ihre Teilnahme [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Nora Gomringer
15 Dez.
15.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //LYRIK Nora Gomringer: Monster – Morbus – Moden und Gottesanbieterin (Voland & Quist) Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Low Potion (Live-Stream-Konzert)
16 Dez.
16.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Low Potion (Anna Widauer Stimme, Percussion / Chris Norz Schlagzeug, Keyboards)
Weitere Informationen
Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
17 Dez.
17.12.2020    
19:00
Literatur
  • 90. Autorinnen-/Autorenprojekt: SLAMMER.DICHTER.WEITER 2
  • Literaturveranstaltungen
//IST DAS KUNST ODER KANN DAS RAP? Parkwaechter Harlekin Sarah Anna Fernbach Moderation: Markus Köhle Zum Live-Stream  
Weitere Informationen
Hall (Live-Stream-Konzert)
18 Dez.
18.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONISCHE MUSIK HALL (Samuel Schab, Benjamin Tomasi)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.11.2020
30 Nov.
Clemens J. Setz
30 Nov. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.12.2020
01 Dez.
+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
1 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.12.2020
02 Dez.
+++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
2 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 3.12.2020
03 Dez.
+++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
3 Dez. 20
1010 Wien
03 Dez.
Texte. Preis für junge Literatur 2020
3 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.12.2020
04 Dez.
Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
4 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 5.12.2020
05 Dez.
Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
5 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.12.2020
07 Dez.
+++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
7 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 9.12.2020
09 Dez.
+++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
9 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 10.12.2020
10 Dez.
AG Germanistik: Barbi Marković
10 Dez. 20
1010 Wien
10 Dez.
Ist das Kunst oder kann das Rap?
10 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 11.12.2020
11 Dez.
A Certain Trio
11 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.12.2020
14 Dez.
Ist das Kunst oder kann das Rap?
14 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.12.2020
15 Dez.
+++Abgesagt+++Nora Gomringer
15 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.12.2020
16 Dez.
Low Potion (Live-Stream-Konzert)
16 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 17.12.2020
17 Dez.
Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
17 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.12.2020
18 Dez.
Hall (Live-Stream-Konzert)
18 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse – Nr.1

25. Juni 2020 By KVAS

Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse – Nr.1

25.6.2020
Do., 19:00
Musik

Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse – Nr.1

//ELEKTRONIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

Das Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede & Richard Garet

Das Telharmonische Residenz-Orchester: Paquito Chiti, Martina Claussen, Isabella Forciniti, Volkmar Klien, Tobias Leibetseder, Michael Mikolasek, Kamran Moharramzadeh, Katharina Roth, Astrid Schwarz, Peter Trabitzsch

Mit dem Telharmonium stand ein Gerät zur Erzeugung von Tönen fern des eigenen Standorts ganz am Anfang elektronischer Musikinstrumente. Das Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede besteht aus zehn KomponistInnen, zwei von diesen sitzen an der Esse der Alten Schmiede, die anderen acht musizieren an ihren Computern verstreut über Wien, Linz und Florenz. Als Gast begrüßen wir mit Richard Garet einen bekannten und international bestens vernetzten Klangkünstler und Komponisten, der sich aus seinem Atelier in New York in die Aufführung einklinkt.

Den Grenzen der Physik und der technischen Möglichkeiten geschuldet, gibt es (wohl auf absehbare Zeit) keine befriedigende Netzwerk-basierte Lösung zu zeitgleichem, gemeinsamem Musizieren. Zu lange dauert es, bis sich Klang über das Netz zwischen den MusikerInnen ausbreitet, um wirklich synchrones Spiel zu ermöglichen. Nicht ohne Grund sitzen die MusikerInnen der ‚Rhythmusgruppe‘ stets nah beieinander.

So finden wir für unsere telharmonische Erweiterung der Esse vor Ort eine sehr Wienerische Lösung dieser Frage, eine, die Stabilität der Zeitbeziehungen im fernmeldetechnischen Orchester ermöglicht: Alle Orchestermitglieder folgen dem gleichen Metrum eines recht langsamen Walzers, sind jedoch zueinander stets einen ganzen Takt verschoben, also stets eine Rotation hinten nach, bzw. eine Rotation davor. Jedes Orchestermitglied hat so an seinem Ort eine stabile Welt, mit der er agiert, deren Realität im Verhältnis zu den anderen MusikerInnen jedoch recht relativ ist.

Am 24.5. präsentierte das Telharmonische Residenz-Orchester sein erstes Werk, die Ersatzhandlungen ohne Körperkontakt in einer Live-Radio Sendung im ORF Ö1 Kunstradio.

Supported by Gits.at

(V. Klien / T. Leibetseder)

Weitere Informationen:

https://www.richardgaret.com

https://martinaclaussen.at/

https://isabella.klingt.org/

www.volkmarklien.com

http://www.tobiasleibetseder.at/

https://soundcloud.com/michael_speer

https://soundcloud.com/kamranmz

https://www.katharina-roth.com

http://www.kunstradio.at/BIOS/schwarzbio.html

https://soundcloud.com/trabitzsch_peter

 


Wegen der aktuellen Veranstaltungsmaßnahmen ist die Publikumszahl derzeit auf 60 Personen begrenzt, Zählkarten erhalten Sie beim Einlass zwischen 18.30 und 19.00 Uhr. Bitte bringen Sie für den Eintritt in unsere Veranstaltungsräumlichkeiten einen Mund-Nasen-Schutz mit, den Sie während der Veranstaltung gerne abnehmen können (Informationsstand zu Veranstaltungsregelungen: 3. Juni 2020).

– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

...