Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » ABSAGE: Paul Divjak, Christoph Andexlinger, Thomas Raab

17. März 2020 By KVAS

ABSAGE: Paul Divjak, Christoph Andexlinger, Thomas Raab

17.3.2020
Di., 19:00
Literatur

ABSAGE: Paul Divjak, Christoph Andexlinger, Thomas Raab

//MELANCHOLISCHE SATIREN – Fabel-hafte Trips

Veranstaltung abgesagt

Paul Divjak: Dardanella Ritter Literatur

Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest Kurzgeschichten, edition lex listz 12

Thomas Raab: Bobophon Lehrfabeln, Ritter Literatur

Moderation: Markus Köhle

In Paul Divjaks »Roman« ist Dardanella nicht einer der ersten Millionenseller der Tonträgergeschichte (1919), sondern eine Luxusyacht, auf der der adipöse Ich-Erzähler der hohen See (der Welt) und ihrem Treibgut ausgeliefert ist, einem »immer weiter und weiter, ohne irgendwas infrage zu stellen …«: ein Endzeitleben »in beständigem Konsum und gleichzeitigem Mangel an Fülle.«
Christoph Andexlingers Erzählungen kumulieren oft in einer Überfülle, ihre Protagonisten eskalieren ihre jeweilige Rolle, Aufgabe, ihr ganzes Sein – hinein in fantastische Übersteigerungen. Wie die absurden Begegnungen bei Paul Divjak verweisen sie auf gesellschaftliche Wirklichkeiten, die allzu gerne verdrängt werden wollen.
Thomas Raabs Lehrfabeln behandeln auf unterhaltsame Weise andere Probleme: solche der Domestizierung etwa; Probleme von Menschen und Tieren; die Ignoranz ersterer für letztere; dabei eröffnen sich Perspektiven auf überraschende Ähnlichkeiten, die der bürgerliche Bohemian wohl nicht wahrhaben will

Paul Divjak, *1970, ist Autor, Konzeptkünstler, Filmemacher und Musiker. Zahlreiche literarische Arbeiten, zuletzt: TAMAGOTCHI TANZMUSIK (2017).

Christoph Andexlinger, *1970 in Wien. Mitarbeit an Peter Wagners Buch und Bühnenstück 71 oder der Fluch der Primzahl; Stadt aus Schwein. Album mit eigenen Texten und Kompositionen mit der Band Freak Diego (2006).

Thomas Raab, *1968, lebt als Autor, Übersetzer und Herausgeber in Wien. Zuletzt: Selbstbeobachtung.Oswald Wieners Denkpsychologie (hg. mit Thomas Eder, 2015); Die Netzwerk-Orange. Roman (2015); Neue Anthologie des Schwarzen Humors (Hg., 2018).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...