Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Ditha Brickwell, Helga Glantschnig

12. Februar 2020 By KVAS

Ditha Brickwell, Helga Glantschnig

12.2.2020
Mi., 19:00
Literatur

Ditha Brickwell, Helga Glantschnig

//GESCHICHTE/N

Ditha Brickwell: Die Welt unter meinen Zehen (Zwölf Geschichten aus 100 Jahren, Drava Verlag)

Helga Glantschnig: Das »Kriegstagebuch« meiner Mutter (Klever Verlag)

Moderation: Jana Volkmann

Ihren historischen Stoffen nähern sich beide Autorinnen aus unterschiedlichen Richtungen: Ditha Brickwell fächert in zwölf Erzählungen ein Panorama über hundert Jahre europäischer Geschichte auf, ausgehend von einer Kaffeesiederin, die weiß: »das Wiener Kaffeehaus ist eine Brutstätte des Bösen« – und eine »Bildungsstätte«. Als solche überdauert das Kaffeehaus Krisen, Kriege und Unsicherheiten.
Bei Helga Glantschnig eine dokumentarische Form: Die »Kriegstagebücher« ihrer Mutter – glühende Verehrerin der NS-Ideologie – aus den Jahren 1943-45 gibt sie unverändert wieder. Im Vorwort der Zweifel daran, dass »man als ›Nachgeborener‹ berechtigt und befähigt ist, einen Roman, also einen fiktiven Text über die NS-Zeit zu verfassen.« Glantschnig setzt die Tagebücher in Bezug zu zwei weiteren Kärntner Frauenbiografien, Zeitgenossinnen ihrer Mutter: Ingeborg Bachmann und die Widerstandskämpferin Anna Jug.

Ditha Brickwell, *1941 in Wien. Arbeitete als Architektin und Stadtplanerin in verschiedenen europäischen Städten. Sie lebt in Berlin und Wien; schreibt Romane, Essays und Erzählungen. Zuletzt erschienen: Fejdas Flucht. Roman (2018).

Helga Glantschnig, *1958 in Klagenfurt. Studium der Pädagogik, Philosophie und Soziologie. Seit 1994 freiberufliche Schriftstellerin, lebt in Wien. Zuletzt erschienen: Kamel und Dame. Gedichte (2000).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...