Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Debattenschmiede: »…denn wer nicht aufsteht, der bleibt liegen!«

8. Februar 2020 By KVAS

Debattenschmiede: »…denn wer nicht aufsteht, der bleibt liegen!«

8.2.2020
Sa., 19:00
Literatur
Werk X, I., Petersplatz 1

Debattenschmiede: »…denn wer nicht aufsteht, der bleibt liegen!«

19.00 //BÜHNENPERFORMANCE

DIE REISE. EIN TRIP
Nach Bernward Vesper. Eine Produktion von tangent.COLLABORATIONS
Programmdetails auf www.werk-x.at

21.00 //GESPRÄCH

Kathrin Herm, Alfred J. Noll, Gabriele Rollnik über

Bernward Vesper: Die Reise (unvollendeter Romanessay, 1977)

Moderation: Walter Famler

Die Reise ist kein Roman, kein Essay, keine Chronik, keine Beichte — das Fragment gebliebene Großwerk »ein Spiel zufälliger elektrischer Ströme auf meiner Großhirnrinde«, ist all dies zugleich. Was kann uns Vespers Romanessay 2020 noch erzählen? Über die bleierne, noch tief vom Nationalsozialismus durchdrungene Nachkriegszeit, über den Deutschen Herbst — und die Gegenwart? Welche Lehren ziehen wir aus der Revolte der 68er? Was ist ihr Erbe? Wie gehen wir damit um? Gibt es heute noch eine Vision von einem Leben jenseits der Bürgerlichkeit? Und welche Rolle spielt dabei die Literatur?

Kathrin Herm, *1986 in Berlin, Regiestudium am Thomas Bernhard Institut, Regisseurin von DIE REISE. EIN TRIP.

Alfred J. Noll, *1960 in Salzburg, Rechtsanwalt, Universitätsprofessor in Wien. Publizist, Sachbuchautor, jüngst Alles, was geschieht, geschieht mit Recht. Staat, Eigentum und moderner Sicherheitsfetischismus (2019).

Gabriele Rollnik, *1950 in Dortmund, war Mitglied der Bewegung 2. Juni, lebt heute als Kinder- und Jugendtherapeutin in Hamburg.


– –
Werk X, Petersplatz 1, 1010 Wien

...