Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Hans Eichhorn

22. Januar 2020 By KVAS

Hans Eichhorn

22.1.2020
Mi., 19:00
Literatur

Hans Eichhorn

//NEUERSCHEINUNGEN

Hans Eichhorn: FAST das Große Haus. Wiederholungen (Bibliothek der Provinz)

Moderation: Alexandra Millner

»Zwischen den Polen des barocken Überschwangs und der kritischen und skeptischen Art, Sprache zu hinterfragen, bewegt sich mein Denken, meine Literatur«, so Hans Eichhorn in einem Gespräch. Auch in FAST das Große Haus entsteht ein vielseitiges und schillerndes Textgebilde, in dem sich neben der genauen Wahrnehmung der Umgebung und den Selbstbeobachtungen eines Reflektierenden auch malerische Arbeiten finden. »Eichhorn malt mit den Worten Bilder, schafft Farbflächen und Konturen, wie er umgekehrt Bilder in Sprache umsetzt«, so beschreibt Alexandra Millner den Dialog zwischen sprachlicher und bildlicher Visualität.

Hans Eichhorn, *1956 in Vöcklabruck (OÖ), Studium der Religionspädagogik, seit 1983 Fischer am Attersee, seit 1993 Autor. Bücher (Auswahl): Über das Wesentliche. Gedichte (2013); Über den Niederungen. Gedichte (2014); Herbstsonate. Langgedicht (mit Erwin Einzinger, 2016).

Alexandra Millner ist Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin; diverse wissenschaftliche Projekte, u.a. Studienausgabe Albert Drach.

 


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...