Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Daria Wilke, Ivna Žic

14. Oktober 2019 By KVAS

Daria Wilke, Ivna Žic

14.10.2019
Mo., 19:00
Literatur

Daria Wilke, Ivna Žic

//DEBÜTROMANE – Barockoper & Balkanlied

Daria Wilke: Die Hyazinthenstimme (Roman, Residenz)

Ivna Žic: Die Nachkommende (Roman, Matthes & Seitz)

Moderation: Johannes Tröndle

Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung ProHelvetia

Ein verstecktes Musikinternat in einem steirischen Schloss, in dem junge Knaben zu Kastratensängern herangezüchtet werden – ganz wie zur Barockzeit, gleichzeitig mitten im Heute: dieses ungewöhnliche Setting entwirft Daria Wilke, deren vielstimmig erzählter Roman Realität und Fabel ineinanderfließen lässt. Die Hyazinthenstimme verknüpft eine spielerisch-fantastische Plotline mit ästhetischen, moralischen, Glaubens- und Geschlechterfragen und besingt sprachlich die Macht der Musik.

Musikalisch ist auch die Sprache bei Ivna Žic: Klangvoll, rhythmisch-iterativ, rasant und eindringlich. In Die Nachkommende bewegt sich die Ich-Erzählerin zwischen Kroatien, Zürich und Paris, zwischen Gegenwart und Erinnerung, einem Liebhaber, Jugendfreundinnen und den geliebten Großeltern. Genauso sinnlich wie reflektiert, authentisch wie kunstvoll erzählt die Protagonistin von Migration und Zweisprachigkeit und macht sich auf eine familiengeschichtliche Spurensuche. (J. Tröndle)

Daria Wilke, *1976 in Moskau, Studium der Psychologie, Pädagogik und Geschichte, danach Journalistin für verschiedene russische Tageszeitungen; lebt seit 2000 in Wien. Nach mehreren Kinder- und Jugendbüchern auf Russisch ist Die Hyazinthenstimme ihr erster auf Deutsch geschriebener Roman.

Ivna Žic, *1986 in Zagreb, aufgewachsen in Basel und Zürich. Studium Angewandte Theaterwissenschaft, Schauspielregie und Szenisches Schreiben in Gießen, Hamburg und Graz, lebt in Zürich und Wien. Sie trat bislang vor allem als Dramatikerin in Erscheinung (u.a. Blei über die Geschichte des österreichischen Bleiburg, UA 2017 am Schauspielhaus Wien).


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...