Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz

30. September 2019 By KVAS

Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz

30.9.2019
Mo., 19:00
Literatur

Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz

//REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

Anna-Lena Obermoser

Simon Tomaz

Konzept und Moderation: Markus Köhle

Seit Jänner 2019 setzt die zweite Staffel von Slammer. Dichter. Weiter. den Brückenschlag von Lyrik zu Spoken Word und Slam Poetry fort, den die erste Staffel (2011–2014) begonnen hat: Österreichische Poetry Slammer_innen reagieren auf ein Gedicht von einem/einer österreichischen Dichter_in aus dem 20./21. Jahrhundert und schreiben den Ursprungstext weiter – als Antwort, Übersetzung oder Fortsetzung. Pro Abend trifft ein_e Slammer_in aus Wien auf eine_n aus den Bundesländern. Markus Köhle stellt Dichter_innen und Slammer_innen vor und moderiert den Abend. (M. Köhle)

Anna-Lena Obermoser studiert in Graz Soziale Arbeit, steht seit 2011 auf Slam-Bühnen und war 2015 U-20-Ö-Slam-Siegerin. Sie ist aktive Förderin der Poetry-Slam-Szene (insbesondere Nachwuchs- und Frauenarbeit), schreibt Gedichte, Songs, Texte (gerne auch im Dialekt) und verfasst eine Kolumne für die Literaturzeitschrift DUM.

Simon Tomaz (Wien) ist seit 2012 Slammer und war 2016 Ö-Slam-Vize im Einzel und Ö-Slam-Champ im Team (mit Elias Hirschl). Er hat ein Faible für Regeltexte und ist stets auf der Suche nach neuen Formen. Er ist Teil der Lesebühne »Bis einer reimt«, Mitorganisator des U-20-Poetry-Slams Wien und hat sich auch in seiner Diplomarbeit mit Poetry Slam auseinandergesetzt.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...