Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«

15. Mai 2019 By KVAS

Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«

15.5.2019
Mi., 19:00
AS

Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«

GRAND TOUR. REISEN DURCH DIE JUNGE LYRIK EUROPAS (Hg. Jan Wagner und Federico Italiano, Hanser, 2019) • RIINA KATAJAVUORI (Finnland) • VALÉRIE ROUZEAU (Frankreich) • ANDREI SEN-SENKOV (Russland) • CHRISTOPH W. BAUER • Konzept und Moderation: FEDERICO ITALIANO (Italien – Österreich) • In Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Ein großes Unterfangen: Der italienische, in Wien lebende Dichter und Wissenschaftler Federico Italiano und der Dichter Jan Wagner haben den Versuch unternommen, einen Überblick über die zeitgenössische Lyrik in Europa zu erlangen. Im nun erschienenen Sammelband sind in sieben Abschnitten – »Reisen« genannt – Gedichte in 47 Sprachen zu finden. Eine »Grand Tour«, die nun, auf Vorstellungsreise durch Europa, bei Dichterloh Halt macht.

Informationen zur Tour unter: www.deutscheakademie.de/de/europa-im-gedicht

Christoph W. Bauer, *1968 in Kärnten, aufgewachsen in Tirol, lebt in Innsbruck. Er schreibt Lyrik, Prosa, Hörspiele, Theaterstücke, Essays, Libretti und Texte für Kinder und Jugendliche. Jüngste Gedichtbände: mein lieben mein hassen mein mittendrin du (2011); getaktet in herzstärkender fremde (2011); stromern (2015); orange sind die äpfel blau (2015).

Riina Katajavuori, *1968, studierte Philosophie und Literatur an den Universitäten von Edinburgh und Helsinki. Seit 1992 Romane, Kurzgeschichten, Kinderbücher und Gedichtbände. Auf Deutsch erschien der Gedichtband Herbsttrompetenkonzert (2018).

Valérie Rouzeau, *1967 in Burgund, veröffentlichte bis dato 14 Gedichtbände. Preise, u.a. Prix Apollinaire 2012; Übersetzungen u.a. von Sylvia Plath, William Carlos Williams, Ted Hughes.

Andrei Sen-Senkov, *1968 in Tadschikistan, studierte Medizin an der Yaroslavl State Medical Academy; zahlreiche Lyrikbände und Romane, Zeitschriften- und Anthologiebeiträge. Performances mit visueller Poesie und experimenteller Musik.

Federico Italiano, *1976 im Piemont, ist Lyriker, Übersetzer, Herausgeber, Essayist, Literaturkritiker und Redakteur. Er arbeitet als Senior Researcher an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien und lehrt allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...