Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne

9. April 2019 By KVAS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne

9.4.2019
Di., 19:00
AS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne

MANFRED BRUCKNER (Wien) In mir das Dorf. Roman (Bibliothek der Provinz, 2018) • DANIELA MEISEL (Pfaffstätten/NÖ) Wovon Schwalben träumen. Roman (Picus, 2018) • RAPHAELA EDELBAUER (Wien) Das flüssige Land (Romanmanuskript) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

Manfred Bruckner erzählt in seinem Romandebüt – und durchaus selbstreferenziell – die Geschichte des Ongabaun Fredl aus Wolkendorf, einem kleinen Ort im Ybbstal. Den Fredl zieht es in die weite Welt. In einzelstehenden Bildern begleiten wir ihn sowohl in seine Kindheit als auch auf seinen Weltenbummlertrips, beseelt von der Idee: »Iagendwonn miass ma olle hoam.«

Marie, Protagonistin in Daniela Meisels neuem Roman, studiert Ökologie und ist mit einem ihrer Professoren liiert. Aber sie ist sich ihrer Beziehung nicht sicher, hat Angst vor der Tradition des Familiengründens. Zuflucht und Antworten sucht sie in der Wohnung ihrer verstorbenen Großmutter, deren Lebensgeschichte Marie zur Inspiration für ein selbstbestimmtes Leben wird.

Schauplatz von Raphaela Edelbauers neuestem Buchprojekt ist ein Ort namens Groß-Einland: Die junge Physikerin Ruth kehrt in ihre Heimatgemeinde zurück, Vater und Mutter sind auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Mysteriös ist auch ein Loch, ein Relikt aus der Nazizeit, das den ganzen Ort zu verschlingen droht. Ruth weiß längst, dass es rund um das Loch noch so manch Geheimnis gibt, und taucht ein in ihre Familiengeschichte.  

(Friedrich Hahn)

Manfred Bruckner, *1968 im Ybbstal (NÖ), Lehramtsstudium Germanistik und Physik, arbeitet als Online-Redakteur und freiberuflicher Blogger (http://manfredbruckner.blogspot.com/). In mir das Dorf ist sein Buchdebüt.

Daniela Meisel, *1977 in Horn (NÖ), studierte Biologie. Schreibpädagogin und Autorin von Romanen und Kinderbüchern. Zuletzt erschienen: Der Himmel anderswo. Roman (2013); Felix Funkenflug (Kinderbuch, 2017).

Raphaela Edelbauer, *1990 in Wien, Studium der Sprachkunst in Wien. Für ihr Debüt Entdecker (2017) erhielt sie den Rauriser Literaturpreis. Das flüssige Land wird bei Klett-Cotta erscheinen.


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...