Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » GERHARD RÜHM

4. April 2019 By KVAS

GERHARD RÜHM

4.4.2019
Do., 19:00
LQ

GERHARD RÜHM

GERHARD RÜHM (Köln – Wien) liest und zeigt POETIK DER SCHREIBMASCHINE. hommage à peter mitterhofer (Ritter Verlag, 2018) • Uraufführung des Sprechduetts etüde zum maschinenschreiben gemeinsam mit MONIKA LICHTENFELD • Einleitung und Gespräch: Annalena Stabauer

Die Pionierarbeit des Tiroler Tischlers Peter Mitterhofer (1822–1893) für die Entwicklung der mechanischen Schreibmaschine blieb weitgehend unerkannt. Gerhard Rühm widmet dem Erfinder sein jüngstes Buch poetik der schreibmaschine. Im Hauptteil stellt er einem Stationengang durch Mitterhofers Leben je eine eigene typografische Arbeit zur Seite – »Schreibmaschinenideogramme«, wie Gerhard Rühm jene seiner visuellen Texte nennt, die die ästhetischen Spezifika des Geräts reflektieren und für sich nutzen. Ebenjenes künstlerische Forschungsinteresse fundiert den Dialog zwischen Rühm und Mitterhofer und verleiht ihm poetologische Qualität.                                                                                     

Gerhard Rühm, *1930 in Wien, Schriftsteller, Dichter, Radiokünstler, Komponist, Zeichner, Maler, Collagist, Performancekünstler und Interpret seiner Werke. Klavier- und Kompositionsstudium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien, lebte 1964–1977 in West-Berlin. 1972–1995 Professur für freie Grafik an der Staatlichen Kunsthochschule in Hamburg. Werkausgabe 2005f. im Parthas Verlag, seit 2010 bei Matthes & Seitz. Parallel dazu erschien u.a.: Aspekte einer erweiterten Poetik. Vorlesungen und Aufsätze (2008); Totalansicht /Total View (Katalog zur Ausstellung im Bruseum, Graz, 2016); drei personen wollen guter laune sein. minidramen (2017).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...