Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » Lesung LUDWIG LAHER

28. März 2019 By KVAS

Lesung LUDWIG LAHER

28.3.2019
Do., 19:00
AS

Lesung LUDWIG LAHER

LUDWIG LAHER (St. Pantaleon/OÖ) liest aus seinem neuen Essay Wo nur die Wiege stand (Otto Müller Verlag, 2019) • Einleitung und Gespräch: JOHANNES TRÖNDLE

Musil und Klagenfurt oder Einstein und Ulm: »Wo nur die Wiege stand« – Betonung auf »nur«, denn im Fokus von Ludwig Lahers kritisch-pointiertem Essay stehen Geburtsorte berühmter Persönlichkeiten, in denen diese nur ihre Wickel- und Wiegenmonate zugebracht haben; ein Fakt, der freilich manche Orte keineswegs an einer (mehr oder weniger geglückten) Selbst-Positionierung und -vermarktung als Gedächtnisort hindert. Laher beleuchtet verschiedene Strategien im Umgang mit den Geburtsstätten; dem bisweilen grotesken Missverhältnis zwischen der faktisch-biographischen Bedeutungslosigkeit und dem inszenatorischen Aufwand, der um jene »Windelorte« getrieben wird, begegnet der Essayist dabei auch mit Humor.                                                                 (Johannes Tröndle)

Ludwig Laher, *1955 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Klassische Philologie in Salzburg; lebt in St. Pantaleon/OÖ. Er schreibt Prosa, Lyrik, Essays, Hörspiele, Drehbücher, arbeitet als Übersetzer und ist Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten. – Veröffentlichungen (Auswahl): nicht alles fließt. Gedichte (1984); Always beautiful. Grenada (1989); Im Windschatten der Geschichte. Näherungen und Zuspitzungen. Essays (1994); unerhörte gedichte (1995); Selbstakt vor der Staffelei. Erzählung (1998); Wolfgang Amadeus Junior. Mozart Sohn sein. Roman (1999); Herzfleischentartung. Roman (2001); Aufgeklappt. Roman (2003); Uns hat es nicht geben sollen. Drei Generationen Sinti-Frauen erzählen (Hg., 2004); Quergasse. Essays und Skizzen (2005); Und nehmen was kommt. Roman (2007); Ixbeliebige Wahr-Zeichen? Über Schriftsteller-»Hausorthographien« und amtliche Regel-Werke. Essay (2008); Einleben. Roman (2009); Verfahren. Roman (2011); Kein Schluß geht nicht. Prosa (2012); Bitter. Roman (2014); was hält mich. Gedichte (2015); Überführungsstücke. Roman (2016).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...