Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » ELŻBIETA SIKORA zum 75. Geburtstag

27. Februar 2019 By KVAS

ELŻBIETA SIKORA zum 75. Geburtstag

27.2.2019
Mi., 20:00
LQ

ELŻBIETA SIKORA zum 75. Geburtstag

ELŻBIETA SIKORA (Elektronik), ELISABETH SYKORA (Sopran), MARIA FRODL (Violoncello) und STEFANIA AMISANO (Klavier) spielen Werke der Komponistin sowie von Gerald Glynn und Dieter Kaufmann

Elżbieta Sikora ist eine polnische Komponistin und Schülerin von zwei Pionieren der französischen elektronischen Musik, Pierre Schaeffer und François Bayle. Ihr elektroakustisches und instrumentales Werk wurde schon mehrmals in der Musikwerkstatt aufgeführt. Diesmal aber steht ihre Arbeit im Zentrum des Programms: Werke für Instrumente und Stimme mit und ohne Elektronik sowie ein rein elektroakustisches Stück. Hinzu kommt eine Uraufführung für Klavier solo von Gerald Glynn und Berceuse pour Piccoletto für Violoncello und Zuspielung von Dieter Kaufmann. Sikora, Glynn und Kaufmann haben sich zu Studienzeiten in Paris kennengelernt und sind heute eng befreundet. (Alejandro del Valle-Lattanzio)

 

 


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...