Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Lesungen ANDREA WINKLER • EVA SCHMIDT

19. Februar 2019 By KVAS

Lesungen ANDREA WINKLER • EVA SCHMIDT

19.2.2019
Di., 19:00
AS

Lesungen ANDREA WINKLER • EVA SCHMIDT

ANDREA WINKLER (Wien) liest aus DIE FRAU AUF MEINER SCHULTER. Roman (Zsolnay Verlag, 2018) • EVA SCHMIDT (Bregenz) liest aus DIE UNTALENTIERTE LÜGNERIN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2019) • Einleitungen und Gespräch: Johannes Tröndle

Genauso gegenwärtig wie zeitlos erlebt und beschreibt Andrea Winklers Ich-Erzählerin in Tagebucheinträgen, Briefen, schwebenden Sprachbildern eine Auszeit am Land, die von Spaziergängen, Ausflügen, merkwürdigen Träumen und traumhaften Begegnungen geprägt ist. Tiefgründig, poetisch und präzise, wohnt den Texten gleichzeitig eine latente Tragikomik inne.

Andrea Winkler, *1972 in Freistadt/OÖ. Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien, wo sie heute als freie Autorin lebt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis 2010. Zuletzt erschienen: König, Hofnarr und Volk. Einbildungsroman (2013); Ich weiß, wo ich bin. Betrachtungen zur Literatur (2013).

*

In leisen Tönen, distanziert und einfühlend zugleich erzählt Eva Schmidt von einer jungen Frau, die nach gescheitertem Schauspielstudium und Psychotherapie in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um, unabhängig von ihrer narzisstischen Mutter und ihrem begüterten Stiefvater, nach einem eigenen Job, nach Nähe und Freundschaft, nach einem selbstbestimmten Leben zu suchen.

Eva Schmidt, *1952 in Lustenau/Vorarlberg, lebt als freie Schriftstellerin in Bregenz. Ausgezeichnet u.a. mit dem Rauriser Literaturpreis 1986. Zuletzt erschienen die Romane Zwischen der Zeit (1997) und Ein langes Jahr (2016).

(Johannes Tröndle)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...