Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » DEBATTENSCHMIEDE. Politik, Angst, Sprache und Recht

18. Februar 2019 By KVAS

DEBATTENSCHMIEDE. Politik, Angst, Sprache und Recht

18.2.2019
Mo., 20:00
Schauspielhaus, IX., Porzellang. 19

DEBATTENSCHMIEDE. Politik, Angst, Sprache und Recht

RUTH WODAK (Lancaster) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • Moderation: Walter Famler •
Eine gemeinsame Veranstaltung von Alte Schmiede, Edition Konturen und Schauspielhaus Wien • Eintritt frei


Debattenschmiede
nennt sich ein Gesprächsformat, das die Alte Schmiede gemeinsam mit dem Schauspielhaus programmiert. GesprächspartnerInnen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Bereichen, Weltgegenden und sozialen Milieus gleichen kongruente und kontroverse Positionen aneinander ab. Am ersten Abend trifft die Sprach- und Sozialwissenschaftlerin Ruth Wodak auf den Juristen, Publizisten und Abgeordneten zum Nationalrat Alfred J. Noll.

Ruth Wodak, *1950 in London, emeritierte Professorin für Sprachwissenschaften an der Universität Wien und der Lancaster University, zählt zu den GründerInnen der kritischen Diskursanalyse. Über 40 Buchveröffentlichungen zu Themen wie Frauendiskriminierung, Identitätspolitik, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Für ihre Forschungen erhielt sie u.a. den Wittgenstein-Preis für Spitzenforschung (1996) und den Frauen-Lebenswerk-Preis (2018). Zuletzt erschien ihre Monographie Politik mit der Angst. Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse (2016).

Alfred J. Noll, *1960 in Salzburg, Rechtsanwalt, Universitätsprofessor in Wien – Schwerpunkte: Urheber- und Medienrecht, Restitutionen. Gründer und Mitherausgeber des Journal für Rechtspolitik, Mitglied der Österreichischen Juristenkommission. Seit November 2017 Nationalratsabgeordneter (JETZT, zuvor Liste Pilz). Jüngste Buchveröffentlichungen (u.a.): Kein Anwalt für Antigone! Recht wider Recht in der »Antigone« des Sophokles (2008); Kannitz. Eine Parabel (2014); John Locke und das Eigentum (2016); Wie das Recht in die Welt kommt (2018).


– –
Schauspielhaus Wien | Porzellangasse 19, 1090 Wien
Eintritt frei!

...