Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » Reihe Literatur als Zeit-Schrift

10. Januar 2019 By KVAS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift

10.1.2019
Do., 19:00
AS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift

WESPENNEST. zeitschrift für brauchbare texte und bilder • #175: HILFE • ILIJA TROJANOW (Wien) präsentiert die aktuelle Ausgabe • KATHRIN HARTMANN (München) und REINHARD SEISS (Wien) stellen ihre Beiträge vor • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Redaktion und Moderation: Lena Brandauer

Ein ethisches Verständnis von Hilfe lautet, dass sie idealerweise weder Begründung noch Gegenleistung fordert. Doch welchen Wandlungen unterliegt »Caritas« in Zeiten politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen? Wie lässt sich mit der Tatsache umgehen, dass die reine Mildtätigkeit angesichts der Not der Menschen in Zeiten struktureller Krisen unzulänglich bleibt? Dass Hilfe sich rechnen lässt und rechnen soll? Der »wespennest«-Schwerpunkt der Ausgabe 175 geht diesen Fragen nach, versammelt verschiedene Perspektiven auf Hilfe und Solidarität, beleuchtet den Mythos Bill Gates, erkundet die Entwicklung sozialen Wohnbaus in Wien u.v.a.m.  (wespennest)

Ilija Trojanow, *1965 in Sofia, wuchs in Kenia auf und lebt heute in Wien. Zuletzt erschienen der autobiografische Band Nach der Flucht (2017) und Hilfe? Hilfe! Wege aus der globalen Krise (mit Thomas Gebauer; 2018).

Kathrin Hartmann, *1972, lebt als freie Autorin in München. Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Skandinavistik, danach für die Frankfurter Rundschau und das Magazin Neon tätig. Zuletzt erschienen Aus kontrolliertem Raubbau. Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren (2015) und Die grüne Lüge. Weltrettung als profitables Geschäftsmodell (2018) – als Buch zum Dokumentarfilm The Green Lie von Werner Boote, bei dem sie mitwirkt.

Reinhard Seiß, *1970 in OÖ, Studium der Raumplanung an der TU Wien, tätig als Stadtplaner und Berater, Filmemacher und Fachpublizist. Schreibt u.a. für FAZ, Süddeutsche Zeitung, NZZ und Die Presse (Spectrum). Zuletzt erschienen die Bücher Wer baut Wien? (2007/2013) und Harry Glück. Wohnbauten (2014) sowie die DVDs Architektur der Erinnerung. Die Denkmäler des Bogdan Bogdanović (2008) und Häuser für Menschen. Humaner Wohnbau in Österreich (2013).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...