Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII

13. Dezember 2018 By KVAS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII

13.12.2018
Do., 19:00
LQ

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII

VOLLTEXT. LITERATUR UND NACHHALTIGKEIT • Aus der Serie Zu Recht vergessen – die besten schlechten Dichter aller Zeiten • Gespräch mit DANIELA STRIGL (Serienkuratorin, Wien) • KARIN S. WOZONIG (Serienkuratorin, Ústí nad Labem, Tschechien) • EVELYNE POLT-HEINZL (Literaturkritikerin, Beitragsautorin, Wien) • THOMAS STANGL (Autor, Wien) über Ruhm ohne Nachruhm, Kanon, Kritik und Klassizität • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

Die Literaturzeitschrift Volltext erscheint seit 2002 und widmet sich vorrangig der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Die Serie Zu Recht vergessen – die besten schlechten Dichter aller Zeiten beschäftigt sich mit dem Phänomen der Berühmtheit zu Lebzeiten, die aus heutiger Sicht durch keine ästhetische oder poetologische Qualität gerechtfertigt ist. Der zu Recht vergessene, einst aber bekannte und gefeierte Autor ist mentalitätsgeschichtlich grundsätzlich interessanter als das zu Lebzeiten verkannte Genie, das seiner Zeit voraus war. Im Unterschied zum allzeit gültigen Werk des Klassikers stellt sich am Beispiel der Produktion des schlechten Autors oder der schlechten Autorin die Frage nach der historischen Kontingenz ästhetischer Werte und ideologischer Wertungen.

(Volltext/Daniela Strigl, Karin S. Wozonig)

Daniela Strigl, *1964, lebt und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin und Kritikerin in Wien. Zuletzt erschien Alles muss man selber machen. Biographie. Kritik. Essay (2018).

Karin S. Wozonig lehrt am Institut für Germanistik der Univerzita J. E. Purkyně in Ústí nad Labem, Tschechien. Zuletzt erschien Chaostheorie und Literaturwissenschaft (2008).

Evelyne Polt-Heinzl, *1960, Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin und Kuratorin. Zuletzt erschien Die grauen Jahre. Literatur nach 1945 – Mythen, Legenden, Lügen (2018).

Thomas Stangl, *1966, lebt als Schriftsteller in Wien. Zuletzt erschienen der Essayband Freiheit und Langeweile (2016) und der Roman Fremde Verwandtschaften (2018).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...