Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Reihe Textvorstellungen – Motto: Beziehungsgeflechte

4. Dezember 2018 By KVAS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Beziehungsgeflechte

4.12.2018
Di., 19:00
AS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Beziehungsgeflechte

JUDITH GRUBER-RIZY (Wien) Eines Tages verschwand Karola. Roman (Wortreich Verlag, 2018) • NORA FUCHS (Wien) Kind in einem verschwundenen Land. Roman (edition lex liszt 12, 2018) • SILVANA STEINBACHER (Linz) Pinguine in Griechenland. Roman (Bibliothek der Provinz, 2017) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

Judith Gruber-Rizys Roman basiert auf drei vielschichtigen Frauenfiguren, deren Lebensentwürfe allesamt auf wackeligen Beinen stehen. Als Rosa ihrer Freundin Antigone vom unerklärlichen Verschwinden ihrer Bekannten Karola erzählt, ist diese von ihrem Plan, Karola wiederzufinden nicht mehr abzubringen. Im Laufe der Suche wird Rosa klar, dass das Leben von Karola aus einer einzigen Lüge besteht. Doch auch die Distanz zwischen Antigone und Rosa, die diese Suche verursacht, wird nach und nach zu einer regelrechten Entfremdung.

Nora Fuchs zeichnet in ihrem Roman mittels zahlreicher Episoden ihre Kindheit in einer Kleinstadt in der Slowakei während der 1960er und 1970er Jahre nach. Der sozialistische Alltag hinter dem Eisernen Vorhang, mit einer besserwisserischen Mutter, die mit dem gutmütigen Vater tagelang nicht spricht, einer Schwester, die sich einen der Jungärzte anlachen will, und einem Bruder, der mit einer Schlafcouch im Wohnzimmer vorliebnehmen muss, ist für das Kind und die Heranwachsende ein ständiger Kampf um das Bewahren einer eigenen Identität.

Silvana Steinbachers Pinguine in Griechenland: Boris, ein phlegmatischer Statistiker, der neuerdings von Halluzinationen heimgesucht wird, animiert seinen besten Freund Harald, der seit einer Nierenkolik an Panikattacken leidet, zu einer vierwöchigen Auszeit auf einer griechischen Insel. Das Auftauchen von Sandrina, einer hübschen Anwältin, bringt Aufruhr in das eingeschlafene Liebesleben von Boris. Harald versucht mittels Schlafentzug, sportlicher Hochleistungen und Alkohol die Hochgefühle früherer Jahre neu zu beleben.

(Renata Zuniga)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...