Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » Lesung VLADIMIR VERTLIB

12. November 2018 By KVAS

Lesung VLADIMIR VERTLIB

12.11.2018
Mo., 19:00
LQ

Lesung VLADIMIR VERTLIB

VLADIMIR VERTLIB (Salzburg) Lesung aus VIKTOR HILFT. Roman (Deuticke Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johanna Öttl

Vladimir Vertlibs Roman Viktor hilft nimmt seinen Ausgangspunkt bei den jüngsten Migrationsbewegungen nach Europa, angesichts derer sich die politische Stimmung in Deutschland und Österreich in den letzten beiden Jahren nachhaltig verändert hat. Vertlib erzählt vom Alltag in einem »Durchgangscamp« für Geflüchtete und vom Kampf um die politische und ideologische Deutungshoheit im Mitteleuropa der Gegenwart. Während der Protagonist Viktor als freiwilliger Helfer tätig ist, wird er mit seinen Erinnerungen an die eigene Fluchtbiografie konfrontiert. Auch treten plötzlich Menschen aus seiner Vergangenheit in sein Leben und bringen ihn unerwartet mit eingefleischten AfD-Anhängern zusammen. Mittels dieser spannungsgeladenen Begegnungen fühlt Vertlib veränderten politischen Diskursen den Puls und setzt sich mit der Rolle von persönlichem Engagement in Zeiten politischer Umbrüche auseinander.

Vladimir Vertlib, *1966 in Leningrad, emigrierte mit seinen Eltern 1971; Stationen in Israel, Österreich, Italien, den Niederlanden und den USA, lebt seit 1981 in Österreich. Studium der Volkswirtschaft in Wien, heute freier Schriftsteller. Redakteur der Zeitschrift Zwischenwelt. Romane, Essays, Erzählungen, Kritiken – zuletzt: Schimons Schweigen. Roman (2012); Ich und die Eingeborenen. Essays (2012); Lucia Binar und die russische Seele. Roman (2015).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...