Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa

11. Oktober 2018 By KVAS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa

11.10.2018
Do., 19:00
AS

Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Vage – das Deutliche – Kurzprosa

GERDA SENGSTBRATL (Klosterneuburg) Gelbes Rauschen Bauschen. Oma Thekla hinterher. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • DINE PETRIK (Wien) Stahlrosen zur Nacht. Strophen eines Romans (Bibliothek der Provinz, 2018) •  ANNETT KRENDLESBERGER (Wien) Zwei Blatt und zwei. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2018) • Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

»Thekla ist ein Kleinplanet, eine Lerchenart, eine Schmetterlingsgattung und eine Spinne aus Biene Maja.« So leitet Gerda Sengstbratl (*1960) ihre Geschichte im Prolog ein. Thekla ist vor allem die Großmutter der Ich-Erzählerin: »Ich folgte den Spuren meiner Oma, nur wusste ich es nicht, und niemand sagte es mir.« Es ist, als hätte sie nie existiert. Die Pointe bleibt aus: »Am Ende bleibt ohnehin nichts.«

Dine Petrik (*1942) kennt man vor allem als Lyrikerin. Und sie bleibt es, wenn sie Romane oder Essays schreibt. Dieser eigene, lyrische Ductus ist es, der auch in ihrem neuen Roman mit wechselnden Erzählperspektiven den Ton angibt. Es ist die Geschichte einer Nachkriegs-Kindheit in der Provinz, Geschichte vom Erwachsenwerden, geprägt von kühler Strenge und harter Arbeit. Eine Geschichte wie der sehnsuchtsvolle Blick in einen blinden Spiegel.

Mit ihrer vierten Buchveröffentlichung stellt Annett Krendlesberger (*1967) die Frage, inwieweit Freundschaft, echte, große Freundschaft, zwischen Mann und Frau möglich ist. In einzelstehenden Bildern und einer dialoghaften Sprache zeichnet sie ein mosaikartiges Bild von Verrat und schwindender Solidarität. Am Ende steht die Frage: »Wie berührt man, ohne zu berühren?« 

(Friedrich Hahn)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...