Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » POLIVERSALE 2018. 16. Abend

15. Mai 2018 By KVAS

POLIVERSALE 2018. 16. Abend

15.5.2018
Di., 19:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5

POLIVERSALE 2018. 16. Abend

Epilog in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur: Sprachkunst im Handdruck
SIEGFRIED HÖLLRIGL (Italien) zeigt und spricht zu 101 GEDICHTE. Plakate (Mappe A. 1–25, Offizin S.) • mit Lesungen von Textbeispielen, unter Mitwirkung von Autorinnen und Autoren • Einleitung und Moderation: MANFRED MÜLLER

Siegfried Höllrigl, *1943 in Meran, Schriftsetzerlehre, Zeichenkurse und Reifeprüfung am staatlichen Kunstlyzeum von Verona, Arbeit in einer Druckerei. 1981 druckte er sein erstes Buch mit eigenen Texten und Graphiken Nix Anno domini. 1985 Gründung der Werkstatt für Literatur, Typographie und Graphik, seit 1993 Handdruckerei Offizin S. in Meran. In der Offizin S. wird vorwiegend zeitgenössische Lyrik in deutscher Sprache in bibliophiler Ausstattung gedruckt, u. a. von Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker, Peter Handke, Kurt Drawert, Klaus Merz, Sabine Gruber, Joseph Zoderer. Seit 2007 erscheint regelmäßig eine Lyrikreihe. Mehrere Bücher eigener Texte in der Offizin S., u.a.: Italia, fluechtig (1993); Neun Katzenhistoerchen (1997); Athena und León. Eine Weihnachtsgeschichte (2001). Zuletzt erschien: Was weiß der Reiter vom Gehen. Zu Fuß an den Bosporus (edition laurin, 2011).


– –
Österreichische Gesellschaft für Literatur | Herrengasse 5, 1010 Wien
Eintritt frei!

...