Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » POLIVERSALE 2018. 11. Abend

2. Mai 2018 By KVAS

POLIVERSALE 2018. 11. Abend

2.5.2018
Mi., 19:00
LQ

POLIVERSALE 2018. 11. Abend

GEDICHTE DURCHDRINGEN JAHRZEHNTE III (eine Art Werkportrait): Wort, Form, Gesang, poetischer Widerklang
ULLA HAHN (Deutschland): GESAMMELTE GEDICHTE (DVA, 2013) Lesung und Gespräch – mit einem Epilog: Franz Schubert träumt von Rosamunde • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

Ulla Hahns »Gesammelte Gedichte« umfassen 10 Gedichtbände aus rund 30 Jahren und geben den Blick frei auf Ulla Hahns von Anfang an souveränen Umgang mit sowohl freien wie auch ritornell- und volksliedhaften Gedichtformen, die mit entwaffnender Leichtigkeit die Gegensätze des Lebens in sich einbegreifen, sie im Gedicht zum Arbeiten bringen und in ästhetische Balance versetzen: Liebe und Beziehung als Generalthemen, Enttäuschung und Trennung als Kontrapunkte, Geschichte, Natur wie auch der lyrische Formenkanon (seit vor allem) der Klassik und Romantik sowie die Sprache und ihre Redensarten bilden die Stoffe dieses von seiner Haltung her offenen, resonierend räsonierenden dichterischen Werkes. (Michael Hammerschmid)

Ulla Hahn, *1945 in Brachthausen, aufgewachsen in Monheim am Rhein. Studium der Germanistik, Soziologie und Geschichte an der Universität Köln und Hamburg. Zunächst Lehrbeauftragte an den Universitäten Bremen, Hamburg und Oldenburg, von 1979 bis 1989 Literaturredakteurin bei Radio Bremen. Zwischen 1971 bis 1976 Mitglied der DKP. Seit 1981 veröffentlicht sie Lyrik, Prosa, Artikel, Essays und gibt Gedichtanthologien heraus. Ulla Hahn lebt als freie Autorin in Hamburg. Gedichtbände (Auswahl): Herz über Kopf (1981); Spielende (1983); Freudenfeuer (1985); Unerhörte Nähe (1988); Liebesgedichte (1993); Epikurs Garten (1995); schloss umschlungen (1996); Galileo und zwei Frauen (1997); So offen die Welt (2004); Wiǝderworte (2011).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...