Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » »Wem gehört der Mensch?«

27. März 2018 By KVAS

»Wem gehört der Mensch?«

27.3.2018
Di., 19:00
LQ

»Wem gehört der Mensch?«

Klaviertrios von Werner Pirchner Wem gehört der Mensch?, Heimat und Astor Piazzolla  Primavera und Verano Porteno (aus Vier Jahreszeiten in Buenos Aires). Es spielen  BERNHARD METZ (Violine), MANUEL VON DER NAHMER (Violoncello) und SUYANG KIM (Klavier)

Wem gehört der Mensch?, das Trio Werner Pirchners (1940–2001), gibt dem Konzert von Suyang Kim & Friends den Titel: Werner Pirchner selbst schrieb darüber: »Ich könnte diesen sechs Sätzen Namen geben. Etwa: Der Mensch gehört dem Staat – Umgekehrt, Zwentendorf-Wackersdorf. Ein Spaziergang nach Tschernobyl, Die Pflicht zum Ungehorsam, Die Regierung – unsere Angestellten usw.« Sein Stück Heimat ist 1988 entstanden, eine Bühnenmusik für Kein schöner Land von Felix Mitterer, die 1992 in die Version des Klaviertrios umgearbeitet wurde. Pirchner mischt hier klassische Kammermusik effektvoll mit einem »Lied feuchtfröhlicher Art«, neuen Jazz-Harmoniefarben usw., um aber zuletzt das Ende offen zu lassen. Nacheinander verstummen Violine, Cello und Klavier. (Karlheinz Roschitz)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...