Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK

14. März 2018 By KVAS

Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK

14.3.2018
Mi., 19:00
LQ

Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK

Es spielt das Ensemble Platypus: SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine), STEFANIE PRENN (Violoncello) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

Der 1978 in Prag geborene Komponist Šimon Voseček übersiedelte nach seinem Kompositionsstudium am Prager Konservatorium 2002 nach Wien, um an der Wiener Musikuniversität bei Erich Urbanner und Chaya Czernowin seine Studien fortzusetzen. Seitdem wirkt er in Wien als ein aktiver Komponist, Performer und Mitglied des Ensembles für neue Musik Platypus. Seine besondere Leidenschaft für das Musiktheater hat ihm schon mehrere Erfolge beschert: Biedermann und die Brandstifter, seine bekannteste Oper, wurde in Österreich und in England schon mehrmals aufgeführt. An diesem Abend wird der Komponist in einem Publikumsgespräch selbst eine Auswahl seines repräsentativen kammermusikalischen Schaffens präsentieren: 2 Klaviertrios, Werke für Stimme und Instrumente sowie Solowerke. (Alejandro del Valle-Lattanzio)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...