Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Wiener Vorlesungen zur Literatur

12. Februar 2018 By KVAS

Wiener Vorlesungen zur Literatur

12.2.2018
Mo., 18:00
AS

Wiener Vorlesungen zur Literatur

HERBERT J. WIMMER (Wien): RELATIVITÄT IST FREIHEIT. Doppelvorlesung mit literarischen Selbstauskünften

vorlesung eins: OFFENE PROSAFORMEN: KÜHLZACK & FLEXER. AGGREGAT (2009), MEMBRAN. ROMAN (2013), TOTE IM TEXT – THRILLER (2015), INTERFER. BLAUNSTEINERBUCH (2017 – siehe auch 29.1.)

Herbert J. Wimmer hat schon zwei Mal (1991, 2001) in der Alten Schmiede sein konzeptives literarisches Schaffen erläutert.

nun geht es um beschreibende aussichten auf prozesse der relativität, wie sie sprach-gestalt finden, text-gestalt, text-form werden, einander von gegenwart zu gegenwart, von buch zu buch befruchten, erweitern, aushebeln, überlagern, durchdringen, verschränken, öffnen. vier romane und sechs gedichtbände, die seit 2006 erschienen sind, relativieren einander auf gegenseitigkeit, befreien einander – hoffentlich – im zuge der relativierenden erörterungen/erwörterungen ihres SELBSTKONSTRUKTIVEN autors von wahrnehmungs-einengenden genre-erwartungen und gattungsverkrustungen. alle schreibprozessuale relativitäten beginnen mit einer einsicht von elfriede gerstl (gefunden in ihren nachgelassenen notizen): ALLER ANFANG IST BELANGLOS.     
(herbert j. wimmer)

Herbert J. Wimmer, *1951 in Melk (NÖ), lebt seit 1973 als freier Schriftsteller in Wien. Konzeptuelle Prosa, Lyrik, radiophone Werke, bildnerische Arbeiten, Sprachperformances, literatur- und filmkritische Schriften – jüngst: wiener zimmer. 100 gedichte (2015); Tote im Text. Thriller – eine Irritation (2015); Sprachvorspiele (mit Marion Steinfellner, 2016); Restaura Quentin Tarantinos Blut (Hörstück, 2017); Kleeblattgasse Tokio. 129 Gedichte (2017).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...