Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Ingmar Gritzner

19. Januar 2018 By KVAS

Ingmar Gritzner

19.1.2018
Fr., 19:00
LQ

Ingmar Gritzner

In Musik gefasste Portraits (UA). Mit: IGOR GROSS (Schlagwerk)

Ingmar Gritzner, 1977 geboren, letzter Schüler des Komponisten Gerhard Lampersberg, aber auch Student bei Nader Mashayekhi, wo er lernte, ungewöhnliche Wege zu gehen, ist Besuchern der Alten Schmiede aus einer Reihe von Uraufführungskonzerten wohlbekannt: Seine eigenwilligen künstlerischen Denkansätze, seine Klangexperimente und unkonventionell detailverliebten Formen sind allerdings keine Spielerei, keine Experimente um ihrer selbst willen. »Meine Musik versucht das Unbewusste, beziehungsweise das teilweise verschüttete Unbewusste wieder bewusst zu machen«, meint Gritzner. Er findet, dass man mit allem Musik machen kann. Was sein verwendetes »Instrumentarium« – Spieluhren, Dopplerflaschen, Schreibmaschinen und vieles mehr – beweist. Zu seinen originellsten Kompositionen zählen die Porträts, die von Sitting Bull bis Bruce Lee viele für ihn interessante Figuren aufgreifen. Begleitet wird Gritzner meist vom Perkussionisten Igor Gross. (Karlheinz Roschitz)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...