Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Clemens J. Setz
1
6:00 PM - +++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
2
8:00 PM - +++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
3
7:00 PM - +++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
7:30 PM - Texte. Preis für junge Literatur 2020
4
8:00 PM - Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
5
5:00 PM - Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
6
7
7:00 PM - +++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
8
9
8:00 PM - +++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
10
4:00 PM - AG Germanistik: Barbi Marković
7:00 PM - Ist das Kunst oder kann das Rap?
11
8:00 PM - A Certain Trio
12
13
14
7:00 PM - Ist das Kunst oder kann das Rap?
15
7:00 PM - +++Abgesagt+++Nora Gomringer
16
8:00 PM - Low Potion (Live-Stream-Konzert)
17
7:00 PM - Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
18
8:00 PM - Hall (Live-Stream-Konzert)
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Clemens J. Setz
30 Nov.
30.11.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Suhrkamp Verlag) Moderation: Johanna Öttl Zum Live-Stream (sichtbar kurz vor Veranstaltungsbeginn)
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
01 Dez.
1.12.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. 18.00 Stefan Weber: Der Fall Woyzeck (Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019) 19.30 Woyzeck. Nach Georg Büchner (Hörspielfassung, Sounddesign [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
02 Dez.
2.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//CD-PRÄSENTATION Dieses Konzert musste abgesagt werden. Marcel Worms (Klavier) Werke von Szymon Laks, Dick Kattenburg, Paul Hermann, Mischa Hillesum, Nico Richter, Erwin Schulhoff, Victor Urbancic, [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
03 Dez.
3.12.2020    
19:00
Literatur
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. Franz Schuh: Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod (Zsolnay Verlag, 2001) – Lesung des Autors [...]
Weitere Informationen
Texte. Preis für junge Literatur 2020
03 Dez.
3.12.2020    
19:30
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Dorothee Hartinger, Alexandra Henkel, Roland Koch lesen aus den Texten der 25 Finalistinnen und Finalisten Moderation: Alexandra Henkel Zum Live-Stream
Weitere Informationen
Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
04 Dez.
4.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Alfredo Ovalles (Klavier)  Werke von Gérard Pesson, Tomasz Sikorsk, Peteris Vasks, Missy Mazzoli, Stefan Kisielewski  und Osvaldo Golijov (Ersatzprogramm für das geplante Konzert vom Sellini [...]
Weitere Informationen
Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
05 Dez.
5.12.2020    
17:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Pawel Markowicz Werke von Philip Glass, Arvo Pärt, Josef Matthias Hauer, Pawel Markowicz, György Kurtág, John Cage, Gregor Hanke, Ralph Mothwurf
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
07 Dez.
7.12.2020    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR 1. Theater des Anthropozäns. Modelle transdisziplinärer Erkenntnis und gesellschaftspolitischer Aktion – offener Diskurs mit wissenschaftlichen und künstlerischen [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
09 Dez.
9.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Dieses Konzert wurde abgesagt. //ELEKTRONISCHE MUSIK Till Bovermann
Weitere Informationen
AG Germanistik: Barbi Marković
10 Dez.
10.12.2020    
16:00
Literatur
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
//AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN Barbi Marković: Superheldinnen (Roman, Residenz Verlag) Moderation: Lena Brandauer Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen
Weitere Informationen
Ist das Kunst oder kann das Rap?
10 Dez.
10.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Esra & Enes Özmen aka EsRap: Tschuschistan (CD, Springstoff) Robert Prosser: Gemma Habibi (Roman, Ullstein Verlag) Konzept und Moderation: Mieze Medusa Zum Live-Stream  
Weitere Informationen
A Certain Trio
11 Dez.
11.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME UND ELEKTRONIK A Certain Trio (Eugene Ignashev, Marcin Morga, Frederic Stritter)  
Weitere Informationen
Ist das Kunst oder kann das Rap?
14 Dez.
14.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Yasmin Hafedh aka Yasmo Sukini aka Sookee Nora Gomringer Konzept und Moderation: Mieze Medusa Zum Live-Stream Sukini aka Sookee und Nora Gomringer mussten ihre Teilnahme [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++Nora Gomringer
15 Dez.
15.12.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //LYRIK Nora Gomringer: Monster – Morbus – Moden und Gottesanbieterin (Voland & Quist) Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Low Potion (Live-Stream-Konzert)
16 Dez.
16.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Low Potion (Anna Widauer Stimme, Percussion / Chris Norz Schlagzeug, Keyboards)
Weitere Informationen
Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
17 Dez.
17.12.2020    
19:00
Literatur
  • 90. Autorinnen-/Autorenprojekt: SLAMMER.DICHTER.WEITER 2
  • Literaturveranstaltungen
//IST DAS KUNST ODER KANN DAS RAP? Parkwaechter Harlekin Sarah Anna Fernbach Moderation: Markus Köhle Zum Live-Stream  
Weitere Informationen
Hall (Live-Stream-Konzert)
18 Dez.
18.12.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONISCHE MUSIK HALL (Samuel Schab, Benjamin Tomasi)
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.11.2020
30 Nov.
Clemens J. Setz
30 Nov. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.12.2020
01 Dez.
+++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*
1 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.12.2020
02 Dez.
+++Abgesagt+++Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943
2 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 3.12.2020
03 Dez.
+++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch
3 Dez. 20
1010 Wien
03 Dez.
Texte. Preis für junge Literatur 2020
3 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.12.2020
04 Dez.
Musikalischer Seiltanz (Live-Stream-Konzert)
4 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 5.12.2020
05 Dez.
Askese/Ekstase (Live-Stream-Konzert)
5 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.12.2020
07 Dez.
+++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise
7 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 9.12.2020
09 Dez.
+++Abgesagt+++ Microworlds – Remembrance
9 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 10.12.2020
10 Dez.
AG Germanistik: Barbi Marković
10 Dez. 20
1010 Wien
10 Dez.
Ist das Kunst oder kann das Rap?
10 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 11.12.2020
11 Dez.
A Certain Trio
11 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.12.2020
14 Dez.
Ist das Kunst oder kann das Rap?
14 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.12.2020
15 Dez.
+++Abgesagt+++Nora Gomringer
15 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.12.2020
16 Dez.
Low Potion (Live-Stream-Konzert)
16 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 17.12.2020
17 Dez.
Slammer. Dichter. Weiter – Hip-Hop Special
17 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.12.2020
18 Dez.
Hall (Live-Stream-Konzert)
18 Dez. 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN

18. Dezember 2017 By KVAS

Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN

18.12.2017
Mo., 19:00
AS

Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN

Autobiografien mit Anleitungen und Abschweifungen – Lesungen und Gespräche • LIESL UJVARY (Wien) liest aus SICHER & GUT. Experimentelle poetische Texte (Rhombus Verlag, 1977; Klever Verlag, 2017) • ANN COTTEN (Berlin) liest aus JIKIKETSUGAKI Tsurezuregusa (Verlag Peter Engstler, 2017) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

Die Dichterin Monika Rinck schreibt: Soeben erschien im Klever Verlag die Neuauflage des Buches »Sicher & Gut« der österreichischen Autorin und Künstlerin Liesl Ujvary, 40 Jahre nach seiner Erstauflage 1977, was eine sehr gute Sache ist. Ich würde sogar sagen: Es ist das Buch der Stunde. Wie in einem Lehrbuch für Grammatik oder einem Laboratorium werden dialektische Gegenstände aufgelistet, die Macht und Entmachtung der Sprache und ihre Funktionsweise als Ideologiegenerator vorgeführt. Die Dichterin Ann Cotten schreibt: Die Sammlung gewitzter, schlichter und in sich ruhender Texte bewegt sich wie das Zünglein einer Waage zwischen einer ernsten und einer humoristischen Lesart (natürlich sind beide verquickt). Je nachdem, mit welcher Erwartung man sich den Texten nähert, können sie als Beitrag zur literarischen Komödie der Menschheit erscheinen, als Satire spezifisch österreichischer Lebensmethodik oder als modernistisch-analytische Deskription düsteren, repressiven Nachkriegslebens. Auf jeden Fall stellen sie dessen existentielles Rückgrat heraus.

*

Der Verlag Peter Engstler teilt mit: Jikiketsugaki bezeichnet einen hungrigen Dämon, bekannt aus einem Text in Lafcadio Hearns Geistersammlung KWAIDAN, wo die wiedergeborenen Unersättlichen gemeint sind, die als Stechmücken den Wasserschalen auf Friedhöfen entsteigen. Tsurezuregusa hingegen ist der Titel einer Sammlung von kurzen Beobachtungen des Mönchs Kenko, dessen philosophische Gelassenheit bei gleichzeitigem pointierten Scharfsinn der Beobachtung seit Jahrhunderten als vorbildlich gilt. Dass schon die Titel geklaut sind, zeigt die Autorin als Beispiel für ersteren Typus. Kenkos Titel rechtfertigt indessen eben die Art vielseitigen und ungeordneten Interesses, die sie nach Japan und zu den Kanji und von ihnen weg und durch die Straßen treibt, auf Wegen, die sinnreich und banal wie Schriftzeichen sind. Der Verdacht, dass sie sich wiederholen, wenn man sie nur wiedererkennen könnte, macht leise Hoffnungen auf eine Weltordnung, in der auch quälende, gequälte Geister Platz haben mit ihren übertriebenen Wahrnehmungen und extravaganten, ausfluchtsähnlichen Einsichten.

Liesl Ujvary, *1939 in Pressburg/ČSSR. Studium der Slawistik, althebräischer Literatur und Kunstgeschichte in Wien und Zürich. 1968 Promotion in Zürich, 1970/71 Lehrauftrag an der Sophia University in Tokio, längere Studienaufenthalte in Moskau. Seit 1972 als freie Schriftstellerin in Wien. Publiziert poetische Texte, Prosa, Essays, Fotografien, Videos und radiophone Arbeiten. 1975 Herausgabe von Freiheit ist Freiheit – Inoffizielle sowjetische Dichtung (Arche Verlag Zürich).

»Ann Cotten, *1982 usw.«, lautet die Biografie in Jikiketsugaki Tsurezuregusa. Usw. wäre beispielsweise: Bei Suhrkamp erschienen von ihr bislang Fremdwörterbuchsonette (2007), Florida-Räume (2010), Der schaudernde Fächer (2013) und Verbannt! (2016). Ihre literarische Arbeit wird nicht nur in der Literaturszene, sondern auch in den Bereichen der Bildenden Kunst und der Theorie geschätzt und wurde zuletzt mit dem Klopstock-Preis und dem Ernst-Bloch-Förderpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Wien und Berlin.


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...