Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Veranstaltungen » DICHT-FEST

7. Dezember 2017 By KVAS

DICHT-FEST

7.12.2017
Do., 19:00
AS

DICHT-FEST

HAHNREI WOLF KÄFER (Wien) Geliebte Dirne (Edition Art Science, 2016) • REGINA HILBER (Wien) ÜBERSCHREIBUNGEN (edition ch, 2017) • CHRISTOPH JANACS (Salzburg) Kains Mal (Neue Lyrik aus Österreich im Berger Verlag, 2016) • CORNELIA TRAVNICEK (Niederösterreich) Parablüh. Monologe mit Sylvia (Limbus Lyrik, 2017) • GÜNTER VALLASTER (Wien) Jukebox (mit Bildern von Ilse Kilic und Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft Nr. 11, 2016) • JOACHIM G. HAMMER (Steiermark) Im Widerschein des Gongs (Neue Lyrik aus Österreich im Berger Verlag, 2017) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER  •  eine Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV

Hahnrei Wolf Käfer (*1948, Wien), Geliebte Dirne: Die Sprache als Gegenüber gesehen. Sie wird befragt, umschmeichelt, beschimpft, umgarnt – gleichsam eposähnlich beschworen, immer mit Ausblick auf das mögliche Neue. Christoph Janacs (*1955, Linz), Kains Mal: Als wärs ein Zwiegespräch mit den Figuren der Bibel – als Chiffren gesehen – mit dem Alltag in Konfrontation gebracht, mit dem »Ich« im Duell. Günter Vallaster (*1968, Schruns/Vorarlberg), Jukebox: Drehungen sind es, die festhalten, was passiert, wenn was passiert. Musik als Auslöser und Leerstelle. Das Zitat schafft Vielfalt und ein Spiel mit Erinnerung. Regina Hilber (*1970, Niederösterreich), ÜBERSCHREIBUNGEN: Genommen: Ein Foto und die Facetten der Lesarten weitergedacht. Statt Zeilenbruch den Schrägstrich zum Mittel für Trennung und Veränderung. Alles Folgende ist auch Ge-Schichte. Cornelia Travnicek (*1987, Niederösterreich), Parablüh. Monologe mit Sylvia: Lesen als Spurenlese. Den Widerhall ausschreiben und spiegeln, was als Motiv in die eigene Gegenwart kann, in eine Spirale geraten und neuen Umgang findet. Joachim G. Hammer (*1950, Graz), Im Widerschein des Gongs: Ein Kaleidoskop des Anschlagens, Ausschlagens. Ein Pendel berührt Varianten von Sichtweisen, lässt Fallen offen, kennt Zerbrechlichkeiten. (Christine Huber)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...