Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER

4. Dezember 2017 By KVAS

Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER

4.12.2017
Mo., 19:00
AS

Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER

THEODORA BAUER (Wien) liest aus ihrem neuen Roman Chikago (Picus Verlag) • EGYD GSTÄTTNER (Klagenfurt) liest aus seinem neuen Roman Wiener Fenstersturz (Picus Verlag) • Einleitungen und Gespräch: MARKUS KÖHLE

American Dream und American Faust: Eine Migrationsgeschichte aus der Vergangenheit und eine Kulturgeschichte der Zukunft – Anfang der 1920er Jahre unweit der jungen österreichisch-ungarischen Grenze herrscht Armut und Aufruhr. Feri, Anica und Katica wollen beidem entfliehen und bauen auf die große Hoffnung Amerika. Das geografische Ziel soll erreicht werden, das Ziel eines Lebens in Zufriedenheit erweist sich als weit schwieriger. Theodora Bauer verleiht ihren Protagonisten Seele, ihren Geschichten Realismus, ihrem Schicksal Tragik und Schönheit, schreibt der Verlag. Theodora Bauer verleiht ihrer Prosa aber auch einen einzigartig österreichischen Sound und burgenländisches Lokalkolorit. Somit schreibt sie nicht nur einen großen Roman über die Sehnsucht nach einem besseren Leben, sondern auch einen Roman über die erste große Auswanderungswelle im Burgenland, über Migration an sich und über die Suche nach der eigenen Identität. (Markus Köhle)

Theodora Bauer, *1990 in Wien, lebt im Burgenland, studiert Publizistik und Philosophie in Wien. Arbeiten für Theater und Radio. Publikationen: Das Fell der Tante Meri (2014); Così fanno i filosofi (2016); Die Törichten. Eine Jugendgeschichte (2016).

*

In einer Sekunde stecken drei Zeitebenen, drei Zeitreisen und drei Geschichten. Oder sind es Jahrzehnte, ein Jahrhundert? Der Schriftsteller und »Wiener Goethe« Egon Friedell sprang 1938 auf der Flucht vor der SA in den Tod. In den Sekunden dieses Todessprungs zieht nicht nur sein Leben an ihm vorbei – er trifft auch auf den Schriftsteller H.G. Wells und dessen »Time Machine«: Die beiden versuchen, das Geheimnis von Friedells nunmehr endlos scheinendem Fenstersturz zu ergründen. Aus diesem Vorhaben resultiert eine absurd-groteske Odyssee durch die Zeiten; in atemberaubender Geschwindigkeit geht es vom Wien der Kaffeehauskultur in die Zukunft und retour! Egyd Gstättners erfrischend heitere und außerordentlich lehrreiche Hommage an ein Universalgenie der Vergangenheit ist zugleich virtuose Entlarvung der Gegenwart und bewegende Reflexion über das Leben, die Liebe und den Tod.

Egyd Gstättner, *1962, lebt als freier Schriftsteller und Publizist in seiner Geburtsstadt Klagenfurt. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. Otto-Stoessl-Preis 2008. Zuletzt erschienen: Am Fuß des Wörthersees. Neue Nachrichten aus der Provinz (2014); Das Freudenhaus. Roman über das absurde Theater (2015); Karl Kraus lernt Dummdeutsch. Oder neue Worte für eine neue Welt (2016).                                                                                               


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...