Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
18
7:00 PM - Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
19
20
7:00 PM - Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
21
22
23
24
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
25
7:00 PM - Zwischen Himmel und Hölle
26
7:00 PM - Lesung MARJANA GAPONENKO
27
7:00 PM - Lesung PHILIPP WEISS
28
29
30
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep.
17.9.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep.
18.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) • ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT [...]
Weitere Informationen
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep.
20.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep.
24.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep.
25.9.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Werke für Violine und Klavier von Maximilian Kreuz, Kurt Anton Hueber, Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini, Fridolin Dallinger, Paul Hertel und Friedegund Rainer. Es spielen ELENA [...]
Weitere Informationen
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep.
26.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep.
27.9.2018    
19:00
AS
  • 27.9.2018
  • Literaturveranstaltungen
PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 17.9.2018
17 Sep.
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 18.9.2018
18 Sep.
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 20.9.2018
20 Sep.
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 24.9.2018
24 Sep.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 25.9.2018
25 Sep.
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 26.9.2018
26 Sep.
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 27.9.2018
27 Sep.
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen » Neue Anthologie des Schwarzen Humors

24. Oktober 2017 By KVAS

Neue Anthologie des Schwarzen Humors

24.10.2017
Di., 19:30
AS

Neue Anthologie des Schwarzen Humors

Neue Anthologie des Schwarzen Humors (marixverlag, 2017) • Präsentation: THOMAS RAAB (Herausgeber, Wien) • PETRA NACHBAUR (Vorarlberg) • DIETER SPERL (Wien) • ROSA POCK (Wien) • BRIGITTA FALKNER (Wien) • PETER ROSEI (Wien) • ELISABETH REICHART (Wien) lesen/zeigen Beiträge der Anthologie • Moderation: Johannes Tröndle

Einst als (Selbst-)Etikettierung eines avantgardistischen Geheimbunds in die Welt gesetzt, ist »Schwarzer Humor« heute längst in der Massenkultur angekommen – konstatiert der Wiener Autor und Herausgeber Thomas Raab und macht sich knapp 80 Jahre nach dem Erscheinen von André Bretons begriffsbildender Anthologie an eine Neuzusammenstellung. Was sind die künstlerischen Stilmittel, wie äußert sich das jeweils »Widerständige«, und welche gesellschaftliche Funktion hat »Schwarzer Humor« heute? Vielfältige Antworten finden sich in Raabs Neuer Anthologie des Schwarzen Humors, die nicht nur durch die Jahrhunderte und verschiedene Sprachräume führt, sondern Bretons surrealistischen Kunstzirkel auch Zeugnissen der Popkultur, sowie – etwa in Form von Pressemeldungen – der »Brutalität des Alltags« öffnet.

Thomas Raab, *1968, lebt als Autor, Übersetzer und Herausgeber in Wien. Zuletzt erschienen: Selbstbeobachtung. Oswald Wieners Denkpsychologie (hg. mit Thomas Eder, 2015); Die Netzwerk-Orange. Roman (2015).

Petra Nachbaur, *1970, lebt als Autorin in Vorarlberg. Prosa, Anagramme, Lipogramme. Zuletzt erschienen: Lele (Schundheft Nr. 11/2016).

Dieter Sperl, *1966, lebt als Autor experimenteller und konzeptueller Bücher, Hörstücke und Textinstallationen sowie als Herausgeber des Literaturfolders flugschrift in Wien. Zuletzt erschienen: Have a nice trip (2016).

Brigitta Falkner, *1959, lebt als Autorin in Wien. Formalisierte Prosa und Lyrik, Kurzfilme, Text-Bild-Collagen. Zuletzt erschienen: Strategien der Wirtsfindung (2017).

Rosa Pock, *1949, lebt als Autorin in Wien. Gedichte, Erzählungen, Romane. Zuletzt erschienen: wir sind idioten. Drei Geschichten (2012) und Ein Gedicht (2015).

Peter Rosei, *1946 in Wien; Romane, Hörspiele, Essays, Gedichtbände, Theaterstücke und Übersetzungen – zuletzt: Brown vs. Calder. Gedanken zur Dichtkunst (2015); Was tun. Essays zu Politik und Ökonomie (2016).

Elisabeth Reichart, *1953, lebt als Autorin in Wien. Prosa, Dramen, Hörspiele, Gedichte. Zuletzt erschienen: Frühstück bei Fortuna. Roman (2016).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...