Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » Lesung MILJENKO JERGOVIĆ

3. Oktober 2017 By KVAS

Lesung MILJENKO JERGOVIĆ

3.10.2017
Di., 19:00
LQ

Lesung MILJENKO JERGOVIĆ

KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  •
gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL

TATJANA GROMAČA musste ihre Lesung aufgrund eines unaufschiebbaren Termins bedauerlicherweise absagen.

MILJENKO JERGOVIĆ (Zagreb) zweisprachige Lesung kroatisch-deutsch aus DIE UNERHÖRTE GESCHICHTE MEINER FAMILIE. Roman (aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert; Schöffling Verlag, 2017 – Rod, Fraktura, 2013) • Einleitung und Moderation: DANIELA STRIGL

Die Vermischung von Fantasie und Historie, Verwischung der Grenze von Fiktion und Dokumentation – dies sind prägende Element von Miljenko Jergovićs auf Kroatisch bereits 2013 unter dem Titel Rod (»Stamm« oder »Verwandtschaft«) erschienenem Werk, das im Original 1001 Seiten umfasst. Was fast symbolisch wirkt, denn gefühlt sind hier 1001 Geschichten versammelt, die alle von der Familie des Autors ausgehen oder auf sie zulaufen.

Die Familie ist das Material, aus dem Jergović einen überbordenden, in elliptischen Bögen voller Abschweifungen erzählten, zwischen verschiedenen Perspektiven und Genres wechselnden Roman geschaffen hat. Dabei verweist er auch auf eigene Bücher wie Glorija in excelsis, Mama Leone oder Vater, in denen er bereits Elemente seiner Familienhistorie verarbeitet hat.

Familiengeschichte ist ungeordnet und vielfältig. Sie besteht aus den Geschichten, die Oma und Opa erzählt haben, aus Fotoalben, Listen, Geheimnissen, dem Inhalt von Dachböden und Kellern, verlorenen und vergessenen Sachen. Aus alldem wollte ich ein Buch montieren. (Miljenko Jergović)

Miljenko Jergović, *1966 in Sarajevo, studierte Philosophie und Soziologie an der dortigen Universität. Mitbegründer der »Group 99«. Er berichtete unter anderem für die Zagreber Wochenzeitung Nedeljna Dalmacija aus dem belagerten Sarajevo und war dort auch Redakteur beim Fernsehen. Seit 1993 lebt er als freier Schriftsteller in Zagreb und ist als politischer Kolumnist für verschiedene kroatische und internationale Zeitungen tätig. Auf Deutsch erschien: Sarajevo Marlboro. Erzählungen (1996/1994); Karivani. Erzählungen (1997/1995); Mama Leone. Erzählungen (2001/1999); Buick Rivera. Novelle (2006/2002); Das Walnusshaus. Roman (2008/Dvori od oraha, 2003); Freelander. Novelle (2010/2007); Wolga, Wolga. Novelle (2011/2009); Vater. Roman (2015/Otac, 2010).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...