Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » DICHT-FEST

26. September 2017 By KVAS

DICHT-FEST

26.9.2017
Di., 19:00
AS

DICHT-FEST

gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HERBERT J. WIMMER (Wien) kleeblattgasse tokio. 129 gedichte (Klever Verlag, 2017) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) frühzeit elefantenfarben (hochroth Verlag, 2016) • UTE EISINGER (Wien) UT PICTURA POESIS (Arovell Verlag, 2017) • RENATE AICHINGER (Wien) endeln – #lürix (Berger Verlag, 2016) • SEMIER INSAYIF (Wien) über zeugungen (Berger Verlag, 2017) • ALEXANDRA BERNHARDT (Wien) ET IN ARCADIA EGO (Sisyphus Verlag, 2017)

Herbert J. Wimmer (*1951, Melk), »kleeblattgasse tokio«: Die Nähe, die Ferne und was dann dazwischen ist – ein Panoptikum. Soll heißen: Sichtweisen als Schreibweisen und umgekehrt. Ein Netz aus Gegenwart und Vergegenwärtigen. Alexandra Bernhardt (*1974, Bayern), »ET IN ARCADIA EGO«: Sind »alte« lyrische Formen alt – oder nur aus dem Gebrauch geraten? Erzwingen klassische Formen den sogenannten »hohen« Ton – oder lässt sich dieser unterwandern? Was aber, wenn man ihn dennoch aufnimmt und mit anderen Inhalten (unter)füttert? Eine Herausforderung. Renate Aichinger (*1976, Salzburg), »endeln – #lürix«: Schon der Untertitel verweist auf einen Lyrikbegriff, der Verschiebung will. Oder Verschobenes. Ein Raffen bis zum Schweigen. Ein Dreizeiler kann genügen. Und eine Zeile braucht oft nur ein Wort. Hashtag – jede Überschrift ist Schlagwort. Und seine Folgen führen weiter. Johannes Tröndle (*1981, Hallein), »frühzeit elefantenfarben«: Pinselstriche kennt man, auf Papier gesetzt. Eine Linie auf Nichts. Und doch ist es schon ein Bild. Oder gar Geschichte. Das ins Gedicht zu bringen, mit feinen Impulsen quasi, schafft Verbindungen und Suchbewegungen. Semier Insayif (*1965, Wien), »über zeugungen«: Rhythmus gesehen als Movens, unterschiedliche Gedichtsformen als Variationen, fremdsprachliche Elemente und Referenzen – der Band eine großangelegte Untersuchung an Materialien. Ute Eisinger (*1964, Waldviertel), »UT PICTURA POESIS«: Es ist die Fortsetzung der Auseinandersetzung mit und zu Werken der bildenden Kunst. Dieses Mal ist der Bogen weiter. Rom als Werk der bildenden Kunst. Wer sieht jetzt wen und mit welchen Mitteln? Bildbetrachtungen anderer Art. (Christine Huber)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...