Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » Lesung MANFRED CHOBOT

17. Mai 2017 By KVAS

Lesung MANFRED CHOBOT

17.5.2017
Mi., 19:00
LQ

Lesung MANFRED CHOBOT

MANFRED CHOBOT (Wien) liest aus seinem neuen Erzählungsband FRANZ – EINE KARRIERE (Löcker Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl • HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck): AUS- und EINFAHRTSSIGNALE zu den Büchern von MANFRED CHOBOT – eine kleine Hommage aus 25 Rezensionen zum 70. Geburtstag des Autors (3.5.2017), stellvertretend vorgetragen von Markus Köhle

Manfred Chobots 13 Geschichten geben ein kaleidoskophaftes Bild existenzieller Verstrickungen, von scheinbaren Banalitäten, Abgründen, Hoffnungen. Auf lakonische Weise berichtet etwa eine Geschichte davon, wie ein Mädchen ihrem Entführer noch nach Jahren vorwirft, dass er sie nie zu dem Rummelplatz gebracht hat, von dem er ihr erzählt hatte, um sie in sein Auto zu locken, oder eine andere vom Verlust von Besitz und Selbstwert einer Karrierefrau, die sich in ihrem Urlaubsort auf einen Schwindler als Liebhaber einlässt. Die Handlung gibt sich ganz selbstverständlich und zugleich ist unverständlich, wie die Figuren handeln: wie im »echten Leben«. Ein Ausweg bietet sich nicht an, aber Trost liefert eine immer wieder überraschend aufblitzende Gewitztheit der Figuren, wenn sie etwa die Unordnung auf dem Tisch mit Daniel Spoerris Kunst verbinden. Vergnügen bereitet eine subtile Überdehnung, die unaufgelöst, paradox, am Ende die Leser allein zurücklässt.                                             

Manfred Chobot, *1947 in Wien. Studium der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft. Veröffentlicht Lyrik, Prosa, Romane, Hörspiele und Features; Herausgebertätigkeiten, Fotoausstellungen. Zuletzt erschienen: Die Ernte der Stachelbeeren. Text-Clips (2007); Aloha – Briefe aus Hawaii (2008); Blinder Passagier nach Petersburg. Essays (2009); Genie und Arschloch (Hg., 2009); Reise nach Unterkralowitz. Roman (2009); Versuch den Blitz einzufangen. Roman (2011); Der Tag beginnt in der Nacht. Eine Erzählung in Träumen (2011); Gefallen gefällt. Gedichte (2012); Lebenslänglich Wichtelgasse. Wiener Erkundungen (2012); Mich piekst ein Ameisenbär. Weltgeschichten (2013); Florian Floh. Kinderbuch (mit Ernst Zdrahal, 2014); Straßen des vergänglichen Ruhms. Dichter auf dem Wiener Stadtplan (mit Beppo Beyerl, 2015); Doktor Mord. 33 Mini-Krimis (2015); Das Killer-Phantom. 44 Mini-Krimis (2015); Nur Fliegen ist schöner. Gedichte (Hg. Beppo Beyerl, 2017).

Helmuth Schönauer rezensierte um die 40 Bücher Manfred Chobots, gesammelt in Tagebuch eines Bibliothekars – bislang 5 Bände (Sisyphus Verlag, 2015–2016).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...