Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Veranstaltungen » Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz

31. März 2017 By KVAS

Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz

31.3.2017
Fr., 19:00
LQ

Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz

MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)

Der in Köln ansässige Marcus Schmickler gilt unter Kennern als Koryphäe seines Fachs. Sein Œuvre umspannt elektronische Musik, Kompositionen für Kammer-Ensemble, Chor und Orchester. Des Weiteren arbeitet er im Bereich der bildenden Kunst, kreiert Installationen, Hörstücke und kollaboriert mit KollegInnen im Bereich Film und Theater. Seine Solo-Auftritte sind am ehesten als zerebral-digitale Kammermusik zu umschreiben – kühl, nonchalant, zwischen gedachtem Chaos und abstrakter Konkretion. Christian Konrad Schröder lebt und arbeitet in Wien. Er ist Co-Gründer des »Rauschen-Space« und Mitglied der Formation »Kollektiv Rauschen«. Seine Klangarbeiten lassen sich als architektonische Gratwanderungen zwischen Serialismus und Alltagsdröhnen beschreiben.         

Weitere Informationen zu Marcus Schmickler: http://www.piethopraxis.org
und zu Christian Schroeder http://ckonrad.net/data

             

Shilla Strelka/VK


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...