//ZU GAST Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript) Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript) Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk
//ELEKTRONIK Tiziana Bertoncini / Katharina Klement / Thomas Lehn (Violine / Klavier & Elektronik / Analog-Synthesizer) Das Konzert findet ohne Publikum statt und wird sowohl [...]
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt [...]
//ELEKTRONIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Das Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede & Richard Garet Das Telharmonische Residenz-Orchester: Paquito Chiti, Martina Claussen, Isabella Forciniti, [...]
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
ROBERT PINGET (1919–1997):PASSACAGLIA (1969, Les Éditions de Minuit; aus dem Französischen von Gerda Scheffel, mit einem Nachwort von Reto Hänny, Bibliothek Suhrkamp, 1991) • RETO HÄNNY (Zollikon, Schweiz) liest und kommentiert
RETO HÄNNY (Zollikon; Ingeborg-Bachmann-Preis 1994) liest ausBLOOMS SCHATTEN. Prosa (Matthes & Seitz, 2014) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle • mit freundlicher Unterstützung durch die Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA