Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1

16. Februar 2017 By KVAS

Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1

16.2.2017
Do., 19:00
LQ

Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1

LUDWIG LAHER (St. Pantaleon/OÖ) Lesung aus ÜBERFÜHRUNGSSTÜCKE. Roman (Wallstein Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

Oskar Brunngraber ist bayerischer Justizverwaltungsinspektor, Herr über die Asservatenkammer. Mit seiner Fabulierlust lässt er die unzähligen »Überführungsstücke«, also Beweisstücke in Strafprozessen, lebendig werden, die er verwaltet. Er sprudelt vor Assoziationen und Erzählwitz, beschäftigt sich mit kleinsten Details und deutet ganz nebenbei die Welt. Abgründig ist sein Humor, zuweilen absurd und trotz allem ernsthaft. Doppelbödig ist sein Privatleben: künstlerisch begabt, biedermeierlich im zeitgemäß ausgebauten Dachboden Tausende Bilder malend, aber auch als »Vollblut-Rampensau« mit literarisch-kabarettistischen Programmen, alten Schlagern und jazzend auf der Kleinkunstbühne.

Ludwig Laher, *1955 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Klassische Philologie in Salzburg; lebt in St. Pantaleon/OÖ. Er schreibt Prosa, Lyrik, Essays, Hörspiele, Drehbücher, arbeitet als Übersetzer und ist Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten. – Veröffentlichungen (Auswahl): nicht alles fließt. Gedichte (1984); Always beautiful. Grenada (1989); Im Windschatten der Geschichte. Näherungen und Zuspitzungen. Essays (1994); unerhörte gedichte (1995); Selbstakt vor der Staffelei. Erzählung (1998); Wolfgang Amadeus Junior. Mozart Sohn sein. Roman (1999); Herzfleischentartung. Roman (2001); Aufgeklappt. Roman (2003); Uns hat es nicht geben sollen. Drei Generationen Sinti-Frauen erzählen (Hg., 2004); Quergasse. Essays und Skizzen (2005); Und nehmen was kommt. Roman (2007); Ixbeliebige Wahr-Zeichen? Über Schriftsteller-»Hausorthographien« und amtliche Regel-Werke. Essay (2008); Einleben. Roman (2009); Verfahren. Roman (2011); Kein Schluß geht nicht. Prosa (2012); Bitter. Roman (2014); was hält mich. Gedichte (2015).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...