Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » MARTIN AMANSHAUSER

24. Januar 2017 By KVAS

MARTIN AMANSHAUSER

24.1.2017
Di., 19:30
AS

MARTIN AMANSHAUSER

MARTIN AMANSHAUSER (Wien – Berlin) liest aus TYPISCH WELT. 111 Geschichten zum weiter Reisen (Picus Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

Martin Amanshauser ist immer unterwegs. Er ist ein professioneller und privater Vielreisender. In »Typisch Welt. 111 Geschichten zum weiter Reisen« berichtet er von Reisen in 77 verschiedene Länder, die er in einem Zeitraum von zwei Jahrzehnten gemacht und in Kolumnenform dokumentiert hat (z.B. für die »Süddeutsche Zeitung« oder die Freitagsbeilage »Schaufenster« der Tageszeitung »Die Presse«). Martin Amanshauser präsentiert sich darin als zeitgenössisch Reisender, nicht als typischer Tourist. Er gibt nicht vor, fundierte Reportagen eines Korrespondenten zu verfertigen, sondern »Notizen eines ziemlich zufällig Anwesenden«, diese Notizen aber sind politisch, praktisch und pointiert und machen sowohl Lust auf die Welt da draußen, als auch auf Amanshausers Roman-Welten. (Markus Köhle)

Martin Amanshauser, *1968 in Salzburg, studierte Geschichte, Spanisch, Portugiesisch und Afrikanistik, lebt in Wien und Berlin. Er reist seit mehr als zehn Jahren als Reiseautor um die Welt, schreibt Sachbücher, Romane, Gedichte, und berichtet in deutschsprachigen Tageszeitungen von seinen Destinationen. Literarische Publikationen: Im Magen einer kranken Hyäne. Wiener Stadtkrimi (1997); Erdnussbutter. Roman (1998); in der todesstunde von alfons alfred schmidt. eine heurigenoper, gedichte & eine taschenbahn (1999); Der Sprung ins dritte Jahrtausend (mit Gerhard Amanshauser, 2000); Nil. Roman (2001); 100.000 verkaufte Exemplare (2002); Chicken Christl. Roman (2004); Alles klappt nie. Weltraumroman (2005); Logbuch Welt. 52 Reisegeschichten (2007); Falsch reisen. Alle machen es (2014); Der Fisch in der Streichholzschachtel. Roman (2015); Pedro und der Drachen. Kinderbuch (2016).

Markus Köhle, *1975 in Nassereith/Tirol. Autor, Literaturwissenschaftler und Sprachperformer. Jüngste Publikationen: Hanno brennt. Roman (2012); Ping-Pong-Poetry (mit Mieze Medusa; Buch und CD, 2013); Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. Die vier Jahreszeiten der Wolpertinger (mit Sabine Freitag, 2015).

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...