Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
7:00 PM - Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
18
7:00 PM - Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
19
20
7:00 PM - Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
21
22
23
24
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
25
7:00 PM - Zwischen Himmel und Hölle
26
7:00 PM - Lesung MARJANA GAPONENKO
27
7:00 PM - Lesung PHILIPP WEISS
28
29
30
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep.
17.9.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep.
18.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) • ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT [...]
Weitere Informationen
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep.
20.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep.
24.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep.
25.9.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Werke für Violine und Klavier von Maximilian Kreuz, Kurt Anton Hueber, Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini, Fridolin Dallinger, Paul Hertel und Friedegund Rainer. Es spielen ELENA [...]
Weitere Informationen
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep.
26.9.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep.
27.9.2018    
19:00
AS
  • 27.9.2018
  • Literaturveranstaltungen
PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 17.9.2018
17 Sep.
Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH
17 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 18.9.2018
18 Sep.
Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC
18 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 20.9.2018
20 Sep.
Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER
20 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 24.9.2018
24 Sep.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!
24 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 25.9.2018
25 Sep.
Zwischen Himmel und Hölle
25 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 26.9.2018
26 Sep.
Lesung MARJANA GAPONENKO
26 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen am 27.9.2018
27 Sep.
Lesung PHILIPP WEISS
27 Sep. 18
Wien
Veranstaltungen » Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

30. November 2016 By KVAS

Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

30.11.2016
Mi., 19:00
LQ

Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt.

EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016

Evelyn Schlag situiert ihren neuen Roman in einem Land, über dessen konfliktreiche Geschichte und kriegsversehrte Gegenwart in Mitteleuropa wenig bekannt ist. Der Jemen, um das Jahr 2009: Der Wiener Unfallchirurg Jonathan Schmidt hat sich an ein regierungsnahes Krankenhaus in der Hauptstadt Sana’a verpflichtet und erfährt bald, dass sein Ideal politischer Neutralität höchst angreifbar ist. Hassan, der nach Abbruch seines Medizinstudiums in Deutschland als Pfleger in nämlichem Krankenhaus beschäftigt ist, sieht sich zunehmend dazu gedrängt, sich zwischen familiärer (Stammes-)Zugehörigkeit und persönlicher Loyalität zu entscheiden. Evelyn Schlag findet für diese Weltgegend der sich ständig überschlagenden Ereignisse eine eindringliche und doch schlichte Sprache. Sie erzählt von Menschen, die in einer polarisierten, kulturell hochkomplexen Gesellschaft versuchen, ihren Platz zu finden. (Annalena Stabauer)

Evelyn Schlag, *1952 in Waidhofen/Ybbs (NÖ). Studium der Germanistik und Anglistik in Wien. Lebt als Schriftstellerin, Übersetzerin, Essayistin, Literaturkritikerin in Waidhofen. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a.: Österreichischer Förderungspreis für Literatur 1990; Großer Kulturpreis des Landes NÖ 1994, Anton-Wildgans-Preis 1997, Otto-Stoessl-Preis 1998, Österreichischer Kunstpreis für Literatur 2015. – Buchpublikationen (u.a.): Beim Hüter des Schattens. Erzählung (1984); Einflüsterungen nahe seinem Ohr. Gedichte (1984); Brandstetters Reise. Erzählung (1985); Die Kränkung. Erzählung (1987); Ortswechsel des Herzens. Gedichte (1989); Der Schnabelberg. Gedichte (1992); Keiner fragt mich je, wozu ich diese Krankheit denn brauche. Grazer Poetikvorlesung (1993); Touché. Erzählungen (1994); Unsichtbare Frauen. 3 Erzählungen (1995); Die göttliche Ordnung der Begierden. Roman (1998); Brauchst du den Schlaf dieser Nacht. Gedichte (2002); Das L in Laura. Roman (2003); Architektur einer Liebe. Roman (2006); Sprache von einem anderen Holz. Gedichte (2008); Die große Freiheit des Ferenc Puskás. Roman (2011).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...