Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Hommage an Erik Satie (IV)

25. November 2016 By KVAS

Hommage an Erik Satie (IV)

25.11.2016
Fr., 19:00
LQ

Hommage an Erik Satie (IV)

Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)

Erik Satie (1866–1925) gilt als einer der wichtigsten Väter der Moderne und der neueren Klaviermusik. Seine Vorstellungen von Musik gingen sehr weit: Musik solle im Raum sein wie Tisch, Stuhl oder Vorhang, war etwa seine Forderung. Und er realisierte die Vorstellungen in seiner Musique dʼameublement. Er wandte sich gegen Virtuosität und einer musikalischen Kargheit zu. Und das besonders in seinen – geradezu minimalistischen – Klavierstücken und seinen Cabaret-Chansons, wie La Diva de lʼEmpire oder Je te veux. Mit seiner Klaviermusik wurde er zum geistigen Vater der französischen Gruppe der »Six«. Violetta Kowal singt einige der originellsten Chansons, Carol Morgan spielt Stücke aus den zwischen 1885 und 1925 entstandenen Klavierzyklen Saties.

Karlheinz Roschitz


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...