Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Wien Modern III

13. November 2016 By KVAS

Wien Modern III

13.11.2016
So., 16:00
LQ

Wien Modern III

Gerhard Rühm: Kompositionen aus sechs Jahrzehnten. Mit: MONIKA LICHTENFELD (Sprecherin), KAORI NISHII (Klavier), ANNA MARIA PAMMER (Mezzosopran), GERHARD RÜHM (Klavier, Sprecher) Stromschiene farbeWien Modern

Gerhard Rühm, geboren 1930 in Wien, ist einer der vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten Österreichs. Von der Musik kommend – er studierte Komposition und Klavier an der Musikakademie – wurde er zunächst als Autor experimenteller Poesie und Mitbegründer der »Wiener Gruppe« bekannt. Sein Werk umfasst literarische, musikalische und bildnerische Publikationen. Bei den Vorbereitungen zu dieser Personale des Komponisten Gerhard Rühm im Rahmen von Wien Modern 2016 konnten gleich fünf bisher noch nicht öffentlich präsentierte Kompositionen – die früheste davon das Lied Marilyn in Korea nach dem Text eines Zeitungsberichts aus 1956 – »gefunden« werden, die nun durch Anna Maria Pammer und Kaori Nishii uraufgeführt werden. Gerhard Rühm selbst wird am Klavier und als Sprecher im Duo mit Monika Lichtenfeld als Interpret mitwirken.

Volkmar Klien


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...