Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart – TERÉZIA MORA

10. November 2016 By KVAS

In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart – TERÉZIA MORA

10.11.2016
Do., 19:00
LQ

In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart – TERÉZIA MORA

ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • TERÉZIA MORA (Berlin; Ingeborg-Bachmann-Preis 1999, Erich-Fried-Preis 2010, Deutscher Buchpreis 2013) liest aus DIE LIEBE UNTER ALIENS. Erzählungen* (Luchterhand Literaturverlag) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Herbst 2016

Ein Frühpensionist, zwei drogenabhängige Jugendliche, eine Universitätsdozentin, ein Nachtportier, eine Fotografin: Was die unterschiedlichen Lebenswelten der Figuren in Terézia Moras neuem Erzählungsband Die Liebe unter Aliens verbindet, ist die Erfahrung des Fremdseins in Gesellschaft und zugleich die ausdauernde Hoffnung, dass Nähe sich trotz allem herstellen lasse. Nüchtern und präzise legt die Autorin elementare Beziehungsstrukturen frei, fein austariert ist dabei das Verhältnis zwischen detailreicher Erzählung und Aussparung, zwischen Konkretion und Vieldeutigkeit. Mora reicht die Frage, ob und inwiefern die Hoffnungen der Figuren am Ende scheitern oder sich erfüllen, an ihre Leserinnen und Leser weiter.

Terézia Mora, *1971 in Sopron/Ungarn, wuchs zweisprachig auf, lebt seit 1990 in Berlin, wo sie Hungarologie und Theaterwissenschaft studierte;  Ausbildung zur Drehbuchautorin an der Deutschen Film- und Fernsehakademie. Erzählungen, Romane, Essays, Theaterstücke, Hörspiele, Übersetzungen ungarischer Gegenwartsliteratur. Ingeborg-Bachmann-Preis 1999, Erich-Fried-Preis 2010, Deutscher Buchpreis 2013. Bücher: Seltsame Materie. Erzählungen (1999); Alle Tage. Roman (2004); Der einzige Mann auf dem Kontinent. Roman (2009); Das Ungeheuer. Roman (2013).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...