Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
27
7:00 PM - Katharina Geiser, Eva Schmidt
28
8:00 PM - Max Nagl MN5
29
7:00 PM - Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
30
8:00 PM - Aritmie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr.
26.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha [...]
Weitere Informationen
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr.
27.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUVORSTELLUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Max Nagl MN5
28 Apr.
28.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Max Nagl Saxophon / Martin Eberle Trompete /Phil Yaeger Posaune / Georg Vogel Klavier / Gregor Aufmesser Bass
Weitere Informationen
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr.
29.4.2021    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LIEST DICHTER Helmut Neundlinger liest und kommentiert Karl Wiesinger Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Aritmie
30 Apr.
30.4.2021    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//MULTIMEDIA Gianluca Iadema Komposition, Klavier, Video, Elektronik
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 26.4.2021
26 Apr.
Goran Ferčec, Ivica Prtenjača
26 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2021
27 Apr.
Katharina Geiser, Eva Schmidt
27 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2021
28 Apr.
Max Nagl MN5
28 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2021
29 Apr.
Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger
29 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2021
30 Apr.
Aritmie
30 Apr. 21
1010 Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben

9. November 2016 By KVAS

Textvorstellungen – Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben

9.11.2016
Mi., 19:00
AS

Textvorstellungen – Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben

JUDITH GRUBER-RIZY (Wien – OÖ) Der Mann im Goldrahmen. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • GÜNTHER GEIGER (Wien) Delta Lena. Roman aus Sibirien (3., verbesserte Auflage, Viza Edit, 2016) • PETER PAUL WIPLINGER (Wien) Tagtraumnotizen (Löcker Verlag, 2016) • Redaktion und Moderation: Michael Hammerschmid

Judith Gruber-Rizys Roman »Der Mann im Goldrahmen« führt seine Ich-Erzählerin, eine Fotografin, aus ihrem Wiener Alltag hinaus, in ein Jahr reduzierter, fotografischer Arbeit am Land, des Geschehen-Lassens, »einfachen« Wahrnehmens und Rückzugs, aber vor allem auch der sinnlichen Wiedererinnerung an eine kurze, prägende Liebe zu einem um 20 Jahre jüngeren Mann.

In Günther Geigers Roman »Delta Lena« kratzt der Protagonist Gerwin beim Erzählen seiner langen Reise durch Russland und Sibirien an vielen Oberflächen, indem er gespiegelt in den zahlreichen Begegnungen und Erlebnissen seines Ichs ein vielschichtiges und lebendiges Bild russisch-sibirischer Lebensweisen hervorarbeitet.

Peter Paul Wiplingers »Tagtraumnotizen« (2011–2015) finden ihren rhythmisch stimmigen Gestus in wiederholten Erinnerungseinträgen, in denen Bilder der Vergangenheit, der eigenen Kindheit und überlebter Lebensformen mit dem nachdenklichen Jetzt des 70-jährigen Ich-Erzählers korrespondieren, sodass Erinnerung und Vergänglichkeit ganz nahe aneinanderrücken. Drei literarische Résumés, die gerade aufgrund ihres Wissens um die Unabschließbarkeit menschlichen Erkennens zu eigenständigen Formen des Ausdrucks finden.

Judith Gruber-Rizy, *1952 in Gmunden, Promotion in Germanistik, 1971–1990 Journalistin, seit 2002 Teilnehmerin des Leseprojekts »Frauen lesen Frauen«, lebt freischaffend in Wien und im Mühlviertel. Bücher (Auswahl): Aurach. Roman (2002); Drift. Roman (2009); Schwimmfüchslein. Roman (2013).

Günther Geiger, *1949 in Graz, Industriearbeiter und Postangestellter in Dornbirn, dreijähriger Aufenthalt in Frankreich, mehrere Russlandreisen, seit 1988 in Wien als Literat, Vokalist und Chefredakteur der Literatur- und Kunstzeitschrift Wienzeile und der Edition VIZA Edit. Bücher (Auswahl): Ausbrüche und Einbrüche von Meroni & Co (1987); Ulica Marata. Roman (1998); exit vienna. Roman (1998).

Peter Paul Wiplinger, *1939 in Haslach (OÖ) als zehntes Kind einer Kaufmannsfamilie, lebt seit 1960 als freier Schriftsteller in Wien. Gedichte, politische Essays und Romane, fotografische Arbeiten. Bücher (Auswahl): Hoc est enim. Gedichte (1966); Sprachzeichen. Essays und Prosa (2011); Positionen 1960–2012 (2014). (Michael Hammerschmid)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...