Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst
3
8:00 PM - ABSAGE: Max Nagl Trio
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
8:00 PM - LIVESTREAM: Bertoncini / Klement / Lehn
15
16
7:00 PM - Michael Stavarič
17
18
7:00 PM - Anna Anderluh
19
20
21
22
23
7:00 PM - Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss
24
25
7:00 PM - Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse - Nr.1
26
27
28
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst
02 Juni
2.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript) Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript) Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk
Weitere Informationen
ABSAGE: Max Nagl Trio
03 Juni
3.6.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Veranstaltung abgesagt Max Nagl Trio (Max Nagl: Saxophon / Clemens Wenger: Keyboards, Synth / Herbert Pirker: Schlagzeug)
Weitere Informationen
LIVESTREAM: Bertoncini / Klement / Lehn
14 Juni
14.6.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONIK Tiziana Bertoncini / Katharina Klement / Thomas Lehn (Violine / Klavier & Elektronik / Analog-Synthesizer) Das Konzert findet ohne Publikum statt und wird sowohl [...]
Weitere Informationen
Michael Stavarič
16 Juni
16.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Anna Anderluh
18 Juni
18.6.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ - DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Anna Anderluh (Stimme, Autoharp, Klavier, schöne kleine Dinge)
Weitere Informationen
Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss
23 Juni
23.6.2020    
19:00
Literatur
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt [...]
Weitere Informationen
Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse - Nr.1
25 Juni
25.6.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//ELEKTRONIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Das Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede & Richard Garet Das Telharmonische Residenz-Orchester: Paquito Chiti, Martina Claussen, Isabella Forciniti, [...]
Weitere Informationen
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 2.6.2020
02 Juni
ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst
2 Juni 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 3.6.2020
03 Juni
ABSAGE: Max Nagl Trio
3 Juni 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.6.2020
14 Juni
LIVESTREAM: Bertoncini / Klement / Lehn
14 Juni 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.6.2020
16 Juni
Michael Stavarič
16 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 18.6.2020
18 Juni
Anna Anderluh
18 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 23.6.2020
23 Juni
Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss
23 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 25.6.2020
25 Juni
Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse - Nr.1
25 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

27. Oktober 2016 By KVAS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

27.10.2016
Do., 19:00
AS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

ZWISCHENWELT. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands • NAHID BAGHERI-GOLDSCHMIED (Wien) • ZEHRA ÇIRAK (Berlin) • INA RICARDA KOLCK-THUDT (Wien) lesen ihre Texte aus der Zwischenwelt • KONSTANTIN KAISER (Mitherausgeber, Wien) trägt Szenen aus Der sanfte Rebell von ALFREDO BAUER (1924, Wien–2016, Buenos Aires) vor • VLADIMIR VERTLIB (Mitherausgeber, Salzburg) moderiert • Reihe Literatur als Zeit-Schrift – Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

Seit 1984 erscheint Zwischenwelt vierteljährlich in Wien als Zeitschrift der Theodor Kramer Gesellschaft und setzt sich konsequent für die Literatur des Exils und des Widerstands ein. »Zwischenwelt« drückt ein Moment des Nicht-Zurechenbaren aus. Im Jahr 2000 schrieben Siglinde Bolbecher und Konstantin Kaiser dazu: Auf allen Gebieten unseres Lebens scheint eine mächtige Tendenz zur Homogenisierung und Ausgrenzung vorhanden (die sich gerne mit einem Bedürfnis nach Harmonie verwechselt), und für Kunst, Literatur, Philosophie, die den Hurrapatriotismus der Gegenwart nicht mitmachen, bleibt es unentschieden, ob sie ein Asyl des Übriggebliebenen oder ein Laboratorium des Künftigen sind. Literatur ist nicht nur, aber auch ein Gespräch der Lebenden und Toten über Generationen hinweg – daran hält sich das Programm der Lesung. (Zwischenwelt)

Nahid Bagheri-Goldschmied, *1957 in Teheran, arbeitete als Journalistin, studierte persische und arabische Sprach- und Literaturwissenschaft, lebt seit 1980 in Wien. Vorsitzende des »Iranischen Kunst- und Kulturvereins im Exil Marzpeyma«. Schreibt auf Persisch und Deutsch. Roman: Chawar (1998, 2013; dt. 2009); Gedichtbände, darunter: In der Fremde (1994); Übersetzung für die Anthologie persischer Dichtung Die Liebe kennt alle Sprachen der Welt (2016).

Zehra Çirak, *1960 in Istanbul, aufgewachsen in Deutschland, lebt in Berlin. Zusammenarbeit mit dem Objektkünstler Jürgen Walter, schreibt Lyrik und Prosa, zuletzt Der Geruch von Glück. Erzählungen (2011) und Die Kunst der Wissenschaft. Gedichte (2012).

Ina Ricarda Kolck-Thudt, *1992 in Feldbach, Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst (Abschluss 2015) sowie Romanistik und Germanistik in Wien. Sie schreibt, betätigt sich künstlerisch und macht Musik. Veröffentlichungen in Augustin, Jenny und Zwischenwelt.

Konstantin Kaiser, *1947 in Innsbruck, Mitherausgeber von Zwischenwelt, Exilforscher und Schriftsteller, veröffentlichte zuletzt Für und wider in dieser Zeit. Die Editorials der Zeitschrift »Zwischenwelt« (1993–2012) (mit Siglinde Bolbecher, 2014) und den Gedichtband KindheitsZyklus.

Alfredo Bauer, 1924–2016, flüchtete 1939 mit den Eltern nach Buenos Aires. Arzt und Schriftsteller; Kommunist. Verfasser von dramatischen Werken, Romanen, Essays, Gedichten auf Spanisch und Deutsch. Im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erschienen der fünfteilige Romanzyklus Die Vorgänger (2012) und Der sanfte Rebell. Bibelszenen (2014).

Vladimir Vertlib, *1966 in Leningrad. Ab 1971 Emigrationsjahre in Israel, Österreich, den USA; seit 1981 ständig in Österreich. Studium der Volkswirtschaftslehre in Wien, lebt in Salzburg; Prosa, Essays u.a., darunter: Abschiebung. Erzählung (1995); Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur. Roman (2001); … und alle Toten starben friedlich…. Oratorium in fünf Teilen für Soli, Chor und Orchester (Text; Musik von Wolfgang R. Kubizek, 2007); Lucia Binar und die russische Seele. Roman (2015).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...