Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6:30 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
8:00 PM - Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
22
23
24
25
26
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
30
31
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai
21.5.2015    
18:30 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen: GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) • KARIN SPIELHOFER (Wien) [...]
Weitere Informationen
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai
21.5.2015    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen
27 Mai
27.5.2015    
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID • KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai
28.5.2015    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 21.5.2015
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)
21 Mai 15
Wien
21 Mai
Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)
21 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2015
27 Mai
Reihe Textvorstellungen
27 Mai 15
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2015
28 Mai
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Mai 15
Wien
Veranstaltungen » Textvorstellungen – Motto: Klang, Raum und Hintergrund

13. Oktober 2016 By KVAS

Textvorstellungen – Motto: Klang, Raum und Hintergrund

13.10.2016
Do., 19:30
AS

Textvorstellungen – Motto: Klang, Raum und Hintergrund

WOLFGANG HERMANN (Wien) Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald. Gedichte (Limbus Verlag, 2013) • JÜRGEN EGYPTIEN (Aachen) Kalebasse. Gedichte (Edition Virgines, 2015) • Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

Beschwörungen des Weiterbestehens des Vergangenen, der »bloßen« und unerhörten »Kraft« der Gedanken und der Gegenwart des Lebendigen bilden die Leitmotive zu Wolfgang Hermanns Gedichten. Sie entfalten ihren eigenen Atem, eine Großzügigkeit der Wahrnehmung und eine Intensität in der Aufmerksamkeit, die sich der Stadt, der Natur, und vor allem der Liebe und dem Tod widmet. 

 »Kalebasse« heißt der jüngste Gedichtband des Germanisten und Autors Jürgen Egyptien und spielt damit auf die aus Kürbissen gemachten Gefäße an, die in vielen Kulturen seit Jahrtausenden unterschiedlich, aber auch als Resonanzkörper für Instrumente benützt werden: Oft liedhaft, bildstark, böse und ironisch, verstehen die Gedichte Jürgen Egyptiens sowohl existenzielle Fragen zu stellen als auch, teils und gerne in altem Versmaß, parodierend, aktuelle Satire zu betreiben.

Wolfgang Hermann, *1961 in Bregenz, aufgewachsen in Dornbirn, Studium der Philosophie und Germanistik in Wien. Autor von Prosa, Lyrik, Theaterstücken und Hörspielen. Bücher (Auswahl): Das schöne Leben. Prosa (1988); Die Augenblicke des Herrn Faustini. Roman (2011); Die letzten Gesänge. Erzählungen (2015).

Jürgen Egyptien, *1955 in Aachen, wuchs in Bayreuth auf, Studium der Germanistik und Politologie in Aachen. Literaturwissenschaftler an der RWTH Aachen, zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, seit Mitte der 80er Jahre literarische Veröffentlichungen von Lyrik, Prosa und Essays. Bücher (Auswahl): In der Sprache Zwie. Gedichte (2005); Albrecht Fabri-Lesebuch. Zusammengestellt und Nachwort von Jürgen Egyptien (2014). (Michael Hammerschmid)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...