Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:00 PM - Sabine Scholl
1
2
7:00 PM - Zu vier Händen 1920–2020
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Sabine Scholl
30 Juni
30.6.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
Zu vier Händen 1920–2020
02 Juli
2.7.2020    
19:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER Clara Murnig Josef Mayr (Klavier) Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.6.2020
30 Juni
Sabine Scholl
30 Juni 20
Wien
Veranstaltungen am 2.7.2020
02 Juli
Zu vier Händen 1920–2020
2 Juli 20
Wien
Veranstaltungen » DICHT-FEST

3. Oktober 2016 By KVAS

DICHT-FEST

3.10.2016
Mo., 19:00
AS

DICHT-FEST

BIRGIT MÜLLER-WIELAND (München) REISEN VERGEHEN (O. Müller, 2016) • WALTRAUD HAAS (Wien) PING PONG (Klever, 2016) • RICHARD WALL (Engerwitzdorf/OÖ) ACHILL (mit Bildern von Martin Anibas, Literaturedition NÖ, 2016) • MONIKA VASIK (Wien) HIMMELHALB (mit Fotografien von Johannes Ebner, Verlagshaus Hernals, 2015) • KONSTANTIN KAISER (Wien) KINDHEITSZYKLUS (mit einem Foto-Essay von Irmgard Plotz, Kulturspur Innsbruck, 2016) • E. A. RICHTER (Wien) DATING PROJECT (Manuskript) • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER

Richard Wall (*1953 in Engerwitzdorf/OÖ), »Achill«: Eine irische Insel. Ein Ort, an dem Heinrich Böll schrieb. Idylle und Herausforderung; der Doppelschritt ist Anlass, auch für die zweite, die englische Sprache. Monika Vasik (*1960 in Wien), »himmelhalb«: das heißt Spuren nachgehen, Räume, Natur- und umbaute, und anderes Beobachtetes aufzeichnen. Selten Kommentar, niemals Wertung, manchmal Absichten wie Fäden eingewoben. Birgit Müller-Wieland (*1962 in Schwanenstadt/OÖ), »REISEN VERGEHEN«: Reisen ist vieles – Bewegung durch Erinnerungsräume genauso wie Bewegung an Orte, imaginäre wie reale, mythologische wie Erlebte, in vielen Facetten angespielt. Waltraud Haas (*1951 in Hainburg/NÖ), »ping pong«: Kürzestprosa gibt Raum. Das Kurzgedicht focussiert. Ist Raffung Ausholen? Oder umgekehrt? Auf jeden Fall Breitseiten gegen Fragwürdigkeiten. E. A. Richter (*1941 in Tulbing/NÖ), »DATING PROJECT«: Aus der Erinnerung geholt, mit Notizen von damals ergänzt, erprobt der imaginierte Zwanzigjährige den Umgang mit dem anderen Geschlecht. Das Wissen um die Erfahrung ist aber die eines Älteren. Mit dabei also: Reflexion. Konstantin Kaiser (*1947 in Innsbruck), »KindheitsZyklus«: Neu aufgerollt das Damals. Der Blickwinkel ist der des Kindes. Und damit Verschub. Bedrohliches Kleines, Exemplarisches existentiell. Und der Körper vergisst nie. Was aber findet sich? (Christine Huber)


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...