Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Veranstaltungen » Lesung und Lesart – LEOPOLD FEDERMAIR

20. September 2016 By KVAS

Lesung und Lesart – LEOPOLD FEDERMAIR

20.9.2016
Di., 20:30
AS

Lesung und Lesart – LEOPOLD FEDERMAIR

ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus ROSEN BRECHEN. Österreichische Erzählungen* (Otto Müller Verlag) • Einleitung und Moderation: Angelika Reitzer • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • * Neuerscheinung Herbst 2016

Die »österreichischen Erzählungen« »Rosen brechen« ziehen einen vorläufigen Schlussstrich unter die jahrzehntelange Auseinandersetzung Leopold Federmairs mit den Prägungen durch die österreichische Provinz; die allzu strenge Moral im katholischen Milieu, Grausamkeiten, zu denen Kinder selbst fähig sind – und Literatur als Zugang zu anderen Welten sind Themen seines Erzählens.

Leopold Federmair, *1957 in Wels. Schriftsteller, Essayist, Kritiker. Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen. Lebt in Hiroshima. Zuletzt erschienen: Erinnerungen an das, was wir nicht waren (2010); Die Ufer des Flusses. Verschiedene Prosa (2012); Die Apfelbäume von Chaville. Annäherungen an Peter Handke (2012); Das rote Sofa (2013); Wandlungen des Prinzen Genji (2014); Ins Licht (2015). (Angelika Reitzer)

 


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...